Um die Taskleiste auf mehreren Bildschirmen anzuzeigen, verschieben Sie die Taskleiste auf den 2. Bildschirm

Um die Taskleiste auf mehreren Bildschirmen anzuzeigen, verschieben Sie die Taskleiste auf den 2. Bildschirm

In einem Multi-Monitor-Setup ermöglicht Windows die Anzeige der Taskleiste auf allen Monitoren. Diese Option kann über die Einstellungen-App konfiguriert werden. Hier ist wie.

Installieren Sie die Taskleiste auf mehreren Monitoren

1. Windows ermöglicht die Anzeige der Taskleiste auf mehreren Bildschirmen

Angesichts der weltweiten Homeoffice-Welle nehmen die Multi-Monitor-Setups von Tag zu Tag zu. Eine der beliebtesten Kombinationen ist ein Laptop, der an ein externes Display angeschlossen ist. Schließlich ist es nicht einfach, über längere Zeit an einem kleinen Bildschirm zu arbeiten. Noch komplizierter wird das Problem, wenn Sie auf einem kleinen 13-15-Zoll-Bildschirm zwischen mehreren Anwendungen oder Fenstern wechseln müssen.

Wenn mehrere Monitore an den Computer angeschlossen sind , kann Windows 10 die DPI-Skalierung mehrerer Monitore ziemlich gut konfigurieren. Bei Bedarf bietet Windows sogar die Möglichkeit, die Taskleiste auf allen Displays anzuzeigen. Wie die meisten Menschen wissen, ist die Taskleiste in Windows ein wichtiges Werkzeug, mit dem Sie schnell auf jede angeheftete oder geöffnete Anwendung zugreifen können. Abhängig von der Systemkonfiguration kann Windows die Taskleiste ein- oder ausblenden.

Wenn Sie die Taskleiste auf dem zweiten Display oder anderen verbundenen Displays nicht sehen können, müssen Sie die Taskleisteneinstellungen in der App „Einstellungen“ konfigurieren, um die Taskleiste auf allen Displays anzuzeigen. Zum Glück ist das ganz einfach.

2. So zeigen Sie die Taskleiste auf allen Bildschirmen an

Um die Taskleiste auf allen Displays anzuzeigen, befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte.

1. Drücken Sie Windows + I, um auf die Anwendung „Einstellungen“ zuzugreifen . Sie können auch im Startmenü nach „Einstellungen“ suchen oder auf das Symbol „Einstellungen“ in der Taskleiste klicken.

2. Suchen Sie unter „Einstellungen “ nach „Personalisierung“ und klicken Sie darauf > wählen Sie in der linken Spalte die Registerkarte „Taskleiste“ aus. Hier finden Sie alle Taskleisteneinstellungen in Windows 10.

3. Scrollen Sie auf der rechten Seite nach unten und suchen Sie den Abschnitt „Mehrere Anzeigen“ > wählen Sie „Alle Taskleisten“ aus dem Dropdown-Menü unter der Überschrift „Taskleistenschaltfläche anzeigen“ aus .

Um die Taskleiste auf mehreren Bildschirmen anzuzeigen, verschieben Sie die Taskleiste auf den 2. Bildschirm

Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Alle Taskleisten“.

4. Einstellungen werden automatisch gespeichert. Schließen Sie einfach die Einstellungen, nachdem Sie die oben gezeigte Option ausgewählt haben.

Von nun an sehen Sie die Taskleiste auf allen Bildschirmen. Wenn Sie die Änderungen nicht sofort sehen, sollten Sie den Explorer neu starten oder das System neu starten.

Um die Taskleiste auf mehreren Bildschirmen anzuzeigen, verschieben Sie die Taskleiste auf den 2. Bildschirm

Sie sehen die Taskleiste auf allen Bildschirmen

3. So ändern Sie die Position der Taskleiste auf dem zweiten Bildschirm

Die Taskleiste kann auf jeder Seite des Bildschirms platziert werden (oben, unten, links oder rechts). Dies ist eine seit langem bestehende Funktion von Windows und Benutzer konnten die Position der Taskleiste direkt von Windows 7 aus ändern. Windows 10 behält diese Option weiterhin bei und Sie können die Position der Taskleiste über die Taskleiste selbst ändern. Mit dieser Einstellung ist es jedoch nicht möglich, eine benutzerdefinierte Position der Taskleiste auf mehreren Monitoren festzulegen.

Sie können die Taskleiste jedoch weiterhin auf einem Monitor oben und auf einem anderen unten platzieren. Hier ist wie:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste
  • Deaktivieren Sie die Option „Alle Taskleiste sperren“.

Um die Taskleiste auf mehreren Bildschirmen anzuzeigen, verschieben Sie die Taskleiste auf den 2. Bildschirm

Deaktivieren Sie „Alle Taskleisten sperren“.

  • Klicken Sie auf dem Bildschirm, auf dem die Position der Taskleiste geändert werden muss, mit der linken Maustaste auf die Taskleiste, halten Sie sie gedrückt, ziehen Sie an einen beliebigen Rand des Bildschirms und lassen Sie dann die Maustaste los, um  die Position der Taskleiste auf jedem Bildschirm zu ändern . Die Taskleiste wird ebenfalls mit der Taskleiste verschoben, da sie Teil der Taskleiste ist.
  • Wiederholen Sie dies für alle Bildschirme.

Wenn Sie die Taskleiste entsperren, wird zwischen der Multitasking-Schaltfläche und den angehefteten Taskleistensymbolen ein Trennsymbol angezeigt, das anzeigt, dass die Taskleisten entsperrt sind.

Sie müssen die Taskleiste nicht auf jedem Bildschirm entsperren, sondern müssen jede Taskleiste anklicken und an die gewünschte Stelle ziehen. Die Position der Taskleiste auf jedem Bildschirm ist unabhängig von anderen Bildschirmen.

Um die Taskleiste auf mehreren Bildschirmen anzuzeigen, verschieben Sie die Taskleiste auf den 2. Bildschirm

Die Position der Taskleiste auf jedem Bildschirm ist unabhängig von anderen Bildschirmen

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Sie im Kontextmenü die Option „Alle Taskleisten sperren“ . Dies hilft Ihnen, ein versehentliches Verschieben und Ändern der Größe der Taskleiste zu vermeiden.

Wenn Sie die Taskleisten an ihre Standardposition am unteren Bildschirmrand zurücksetzen möchten, können Sie sie nach dem Entsperren an diese Position ziehen. Sie können auch in die App „Einstellungen“ gehen und in der Gruppe „Personalisierungseinstellungen“ die Option „ Taskleiste“ auswählen und von dort aus den Speicherort ändern. Das Dropdown-Menü ändert die Position der Taskleiste auf allen Bildschirmen.

Es ist jedoch diese Dropdown-Liste, die Benutzer denken lässt, dass Taskleisten auf allen Bildschirmen auf derselben Seite platziert werden müssen. Es gibt keine Option zum Festlegen einer benutzerdefinierten Taskleistenposition auf jedem Bildschirm, sodass Benutzer von dieser Funktion nichts wissen. Nur langjährige Windows-Benutzer wissen von der Existenz dieser Option.

4. Einige Anmerkungen

Der Startbildschirm verfügt über eine Schnellstartleiste, andere Bildschirme verfügen jedoch nur über eine Uhr auf der rechten Seite der Taskleiste. Derzeit verfügt Windows 10 nicht über die Option, die Schnellstartleiste auf allen Bildschirmen anzuzeigen.

Darüber hinaus hängt die Symbolgröße in der Taskleiste, d. h. ob die Symbole klein oder groß sind, von den Haupteinstellungen der Taskleiste ab. Es gibt keine Möglichkeit, die Größe des Taskleistensymbols für jeden Monitor zu ändern.

Abhängig von der DPI-Einstellung Ihres Monitors können Taskleistensymbole daher zu groß oder zu klein erscheinen. In diesem Fall können Sie lediglich die bestmögliche Einstellung für Ihre Monitorkonfiguration wählen.

Ich hoffe, Sie haben Erfolg.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.