Verhindern Sie, dass Windows Antivirensoftware benachrichtigt, wenn Sie E-Mail-Anhänge öffnen und senden

Verhindern Sie, dass Windows Antivirensoftware benachrichtigt, wenn Sie E-Mail-Anhänge öffnen und senden

Dieser Artikel ist hilfreich, wenn Sie verhindern möchten, dass Windows Antivirensoftware zum Scannen von Anhängen auffordert. Sie können diese Funktion mithilfe des Editors für lokale Gruppenrichtlinien und des Registrierungseditors deaktivieren oder deaktivieren.

Verhindern Sie, dass Windows Antivirensoftware beim Öffnen von Anhängen benachrichtigt

Windows 10 bietet die Gruppenrichtlinieneinstellung „ Antivirenprogramme beim Öffnen von Anhängen benachrichtigen“ , die das Scannen von E-Mail-Anhängen stoppt, wenn Sie diese öffnen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um zu verhindern, dass Windows die Antivirensoftware zum Scannen von Anhängen auffordert:

Drücken Sie Win + R, um die Eingabeaufforderung „Ausführen“ zu öffnen . Geben Sie dann gpedit.msc ein und drücken Sie die Eingabetaste , um den Editor für lokale Gruppenrichtlinien auf dem Computer zu öffnen. Navigieren Sie nach dem Öffnen zu diesem Pfad:

User Configuration > Administrative Templates > Windows Components > Attachment Manager

Auf der rechten Seite erhalten Sie eine Einstellung namens Antivirenprogramme beim Öffnen von Anhängen benachrichtigen . Standardmäßig ist es auf „Nicht konfiguriert“ eingestellt. Wählen Sie die Option „Deaktivieren“ und klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche „Übernehmen“ > „OK“ .

Verhindern Sie, dass Windows Antivirensoftware benachrichtigt, wenn Sie E-Mail-Anhänge öffnen und senden

Verhindern Sie, dass Windows Antivirensoftware beim Öffnen von Anhängen benachrichtigt

Mit dieser Richtlinieneinstellung können Sie das Benachrichtigungsverhalten für registrierte Antivirenprogramme verwalten. Wenn mehrere Programme registriert sind, werden alle benachrichtigt. Wenn das registrierte Antivirenprogramm bereits Zugriffsprüfungen durchführt oder Dateien scannt, sobald diese auf dem E-Mail-Server des Computers eintreffen, sind keine weiteren Aufrufe erforderlich.

Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, verlangt Windows, dass registrierte Antivirenprogramme Dateien scannen, wenn Benutzer Anhänge öffnen. Wenn das Antivirenprogramm fehlschlägt, wird das Öffnen des Anhangs blockiert.

Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren, ruft Windows beim Öffnen von Anhängen keine registrierten Antivirenprogramme auf.

Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung nicht konfigurieren, ruft Windows beim Öffnen von Anhängen keine registrierten Antivirenprogramme auf. Danach fordert Windows die registrierte Antivirensoftware nicht mehr auf, Anhänge zu scannen.

Falls Sie diese Funktion wieder aktivieren möchten, navigieren Sie im Editor für lokale Gruppenrichtlinien zum gleichen Pfad und wählen Sie die Option „Nicht konfiguriert“ aus .

Verhindern Sie, dass Windows Antivirensoftware benachrichtigt, wenn Sie E-Mail-Anhänge mithilfe der Registrierung öffnen und senden

Gehen Sie folgendermaßen vor, um zu verhindern, dass Windows die Antivirensoftware dazu auffordert, Anhänge mit dem Registrierungseditor zu scannen:

Hinweis : Vergessen Sie zunächst nicht, einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen und alle Registrierungsdateien zu sichern.

Zuerst öffnen Sie den Registrierungseditor auf Ihrem Computer. Drücken Sie dazu Win + R , um Run zu öffnen , geben Sie regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn die UAC-Eingabeaufforderung angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche „Ja“. Navigieren Sie nach dem Öffnen des Registrierungseditors zum folgenden Pfad:

HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Attachments

Wenn der Schlüssel „Anhänge“ nicht vorhanden ist, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Richtlinien“ und wählen Sie „Neu > Schlüssel“ aus . Benennen Sie es dann „Anhänge“. Wenn Sie jedoch den Schlüssel „Anhänge“ in „Richtlinien“ sehen , können Sie diesen Schritt überspringen.

Verhindern Sie, dass Windows Antivirensoftware benachrichtigt, wenn Sie E-Mail-Anhänge öffnen und senden

Schlüssel „Anhänge erstellen“.

Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf Anhänge und wählen Sie Neu > DWORD-Wert (32-Bit) aus .

Nennen Sie es ScanWithAntiVirus. Doppelklicken Sie dann auf ScanWithAntiVirus , setzen Sie die Wertdaten auf 1 und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“ , um die Änderungen zu speichern.

Verhindern Sie, dass Windows Antivirensoftware benachrichtigt, wenn Sie E-Mail-Anhänge öffnen und senden

Setzen Sie die Wertdaten von ScanWithAntiVirus auf 1, um die Funktion zu deaktivieren

Wenn Sie Wertdaten auf 1 setzen , wird das Scannen von Anhängen deaktiviert. Wenn Sie es jedoch wieder aktivieren möchten, können Sie diesen Anhangsschlüssel löschen oder die Wertdaten von ScanWithAntiVirus auf 3 setzen  (öffnen Sie den Registrierungseditor, navigieren Sie zum gleichen Pfad wie oben erwähnt, doppelklicken Sie auf ScanWithAntiVirus und legen Sie den Wert entsprechend fest). .

Mehr sehen:


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.