Verstärken Sie das WLAN-Signal mit nur einer leeren Bierdose

Verstärken Sie das WLAN-Signal mit nur einer leeren Bierdose

Flackerndes WLAN ist ein ziemlich häufiges Problem, das Sie in den Wahnsinn treibt, wenn Sie damit Gmail an einen Kunden senden müssen oder wenn Sie gerade eine Lieblingssendung ansehen und das WLAN ständig flackert, was dazu führt, dass die Sendung, die Sie gerade ansehen, nicht funktioniert Unterbrechungen und Verlust des Interesses beim Anschauen.

Flackernde und schwache WLAN-Signale können viele verschiedene Ursachen haben, z. B. Fischgläser, dekorative Blinklichter und viele andere Haushaltsgegenstände, die alle die Qualität des WLAN-Signals beeinträchtigen.

Anstatt in diesem Fall verrückt zu werden und mit dem WLAN zu kämpfen, können Sie unsere Methode sofort mit nur einer Dose Bier anwenden. Sie können dafür sorgen, dass das WLAN reibungslos funktioniert, und der „ Katastrophe “ der Netzwerkverzögerung entgehen.

Alle Zutaten, die Sie brauchen, um das WLAN-Signal zu verstärken und für einen reibungslosen WLAN-Betrieb zu sorgen, sind nur eine leere Bierdose, glauben Sie das nicht? Befolgen Sie diese Schritte mit LuckyTemplates.

Verstärken Sie das WLAN-Signal mit nur einer leeren Bierdose

Schritt 1 : Wie oben erwähnt, verwenden Sie eine leere Bierdose, um das Netzwerk verzögerungsfrei zu machen.

Verstärken Sie das WLAN-Signal mit nur einer leeren Bierdose

Schritt 2 : Entfernen Sie den Dosendeckel vollständig und schneiden Sie dann mit einem Papiermesser den Boden der Dose und die Oberseite der Bierdose ab. Beachten Sie, dass Sie bei der Oberseite der Bierdose nicht alles abschneiden, dies aber tun sollten Lassen Sie ein paar Zentimeter Platz. .

Verstärken Sie das WLAN-Signal mit nur einer leeren Bierdose

Verstärken Sie das WLAN-Signal mit nur einer leeren Bierdose

Verstärken Sie das WLAN-Signal mit nur einer leeren Bierdose

Schritt 3 : Sie schneiden eine gerade Linie vom Boden der Bierdose bis zur Mündung der Dose auf der gegenüberliegenden Seite des restlichen Teils.

Verstärken Sie das WLAN-Signal mit nur einer leeren Bierdose

Schritt 4 : Wenn Sie mit dem Ausschneiden fertig sind, biegen Sie den ausgeschnittenen Teil der Dose mit der Hand so, dass die Bierdose wie eine wellenaufnehmende „Pfanne“ aussieht. In dieser Phase sollten Sie sehr aufmerksam und vorsichtig sein, da es aufgrund der extrem scharfen Kanten des Bieres sehr leicht zu Schnittverletzungen an der Hand kommt.

Verstärken Sie das WLAN-Signal mit nur einer leeren Bierdose

Schritt 5 : Sie müssen nur die Empfängerpfanne aus Bierdosen auf die Antenne des WLAN-Senders stellen, dann können Sie bequem im Internet surfen und Filme ansehen, ohne befürchten zu müssen, dass das WLAN-Netzwerk langsam oder verzögerungsfrei ist. .

Verstärken Sie das WLAN-Signal mit nur einer leeren Bierdose

Verstärken Sie das WLAN-Signal mit nur einer leeren Bierdose

Zögern Sie nicht länger, probieren Sie es jetzt aus, wenn Ihr WLAN zu Hause diese Probleme hat.

Verstärken Sie das WLAN-Signal mit nur einer leeren Bierdose

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg mit dieser Methode.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.