Verwenden Sie Windows Defender mit Eingabeaufforderung unter Windows 10

Verwenden Sie Windows Defender mit Eingabeaufforderung unter Windows 10

Windows Defender ist eine kostenlose Antivirensoftware, die Microsoft zur Bekämpfung von Malware auf Computern entwickelt hat. Diese Sicherheitssoftware ist in Windows 10 und Windows 8.1 integriert. Windows Defender findet und entfernt Viren, Spyware, Rootkits und Bootkits sowie anderen Schadcode auf Ihrem Computer.

Neben der üblichen GUI (Graphical User Interface) unterstützt Windows Defender auch die Ausführung über die Befehlszeile. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Windows Defender nicht jedes Mal starten möchten, wenn Sie scannen möchten, oder wenn Sie benutzerdefinierte Skripts erstellen möchten.

Im folgenden Artikel erfahren Sie von LuckyTemplates, wie Sie Windows Defender mithilfe der Eingabeaufforderung unter Windows 10 verwenden.

1. Bedienen Sie Windows Defender über die Eingabeaufforderung

Die folgenden Befehle verwenden MSASCui.exe, um Ihnen das Aktualisieren oder Ausführen verschiedener Scanmodi von Windows Defender zu ermöglichen.

Drücken Sie zunächst die Tastenkombination Win+ , um das HauptbenutzermenüI zu öffnen , und klicken Sie dann auf Eingabeaufforderung (Admin).

Um das nächste Update zu aktivieren, geben Sie den folgenden Befehl in das Eingabeaufforderungsfenster ein und drücken Sie Enter:

"%ProgramFiles%\Windows Defender\MSASCui.exe" -UpdateAndQuickScan

Verwenden Sie Windows Defender mit Eingabeaufforderung unter Windows 10

Um Windows Defender-Updates herunterzuladen und zu installieren , geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter:

"%ProgramFiles%\Windows Defender\MSASCui.exe" -Update

Um Windows Defender zum schnellen Scannen Ihres Systems zu verwenden , geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter:

"%ProgramFiles%\Windows Defender\MSASCui.exe" –QuickScan

Um das gesamte System zu scannen , geben Sie den folgenden Befehl in das Eingabeaufforderungsfenster ein und drücken Sie Enter:

"%ProgramFiles%\Windows Defender\MSASCui.exe" -FullScan

Darüber hinaus können Sie am Ende jedes Befehls -hide verwenden , um zu verhindern, dass Windows Defender geöffnet wird.

Z.B:

"C:\Program Files\Windows Defender\MSASCui.exe" -UpdateAndQuickScan -hide

2. Verwenden Sie Windows Defender, um es über die Eingabeaufforderung im Hintergrund auszuführen

Windows Defender integriert außerdem das Dienstprogramm MpCmdRun.exe, mit dem Sie Windows Defender automatisch oder „ im Hintergrund “ ausführen können, ohne den Desktop-Client starten zu müssen.

Drücken Sie zunächst die Tastenkombination Windows + I , um das Hauptbenutzermenü zu öffnen, und klicken Sie dann auf Eingabeaufforderung (Admin).

Befehl zum Aktualisieren der Windows Defender-Signatur

Bevor Sie Ihr System scannen, sollten Sie die Windows Defender-Signatur überprüfen und aktualisieren. Dadurch wird sichergestellt, dass Windows Defender nach den neuesten Virensignaturdaten sucht.

Um das Update zu aktivieren, geben Sie den folgenden Befehl in das Eingabeaufforderungsfenster ein und drücken Sie Enter:

"%ProgramFiles%\Windows Defender\MpCmdRun.exe" -SignatureUpdate

Wenn Signaturaktualisierungen vorhanden sind, werden diese automatisch heruntergeladen und installiert. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird die Meldung „Signaturaktualisierung abgeschlossen“ angezeigt .

Verwenden Sie Windows Defender mit Eingabeaufforderung unter Windows 10

Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, wird die Meldung „Signaturaktualisierung abgeschlossen“ angezeigt.

Hinweis: Sie aktualisieren nur die Virenerkennungsmerkmale in Windows Defender, nicht in Windows Defender selbst.

Schnellscan-Befehl

Um Windows Defender zum schnellen Scannen Ihres Systems zu verwenden, geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter:

"%ProgramFiles%\Windows Defender\MpCmdRun.exe" -Scan -ScanType 1

Verwenden Sie Windows Defender mit Eingabeaufforderung unter Windows 10

Die Schnellscanfunktion in Windows Defender scannt die wichtigsten Speicherorte und Dateien. Dies ist nützlich, wenn Sie nach den häufigsten Bedrohungen und Infektionen suchen möchten.

Vollständiger Scan-Befehl

Wenn Sie einen vollständigen Systemscan einschließlich aller Dateien und Ordner auf allen Laufwerken durchführen möchten, können Sie den folgenden Befehl verwenden. Bedenken Sie, dass der vollständige Scan abhängig von der Kapazität Ihrer Festplatte und der Anzahl der Dateien eine ganze Weile (in Stunden) dauern kann. Darüber hinaus wird auch die Systemressourcennutzung höher sein. Dies führt dazu, dass andere intensive Anwendungen wie Premiere oder Photoshop langsamer laufen.

"%ProgramFiles%\Windows Defender\MpCmdRun.exe" -Scan -ScanType 2

Benutzerdefinierte Scanbefehle

Neben schnellen und vollständigen Scans können Sie auch benutzerdefinierte Scans durchführen. Diese Art des Scannens ist nützlich, wenn Sie eine bestimmte Datei oder einen bestimmten Ordner scannen möchten. Verwenden Sie in diesen Fällen den folgenden Befehl (ersetzen Sie ihn durch den tatsächlichen Dateinamen oder Verzeichnispfad).

"%ProgramFiles%\Windows Defender\MpCmdRun.exe" -Scan -ScanType 3 -File "C:\FileOrFolderPath"

Befehl zum Scannen des Bootsektors

Darüber hinaus können Sie mit dem folgenden Befehl bösartigen Code scannen und entfernen, der den Bootsektor angreift:

"%ProgramFiles%\Windows Defender\MpCmdRun.exe" -Scan -ScanType -BootSectorScan

Weitere Artikel finden Sie weiter unten:

Viel Glück!


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.