Warum hat die heruntergeladene MP4-Datei keinen Ton?

Warum hat die heruntergeladene MP4-Datei keinen Ton?

Manchmal laden Sie ein Video online herunter, bemerken aber, dass das heruntergeladene MP4- Video beim Abspielen keinen Ton hat. Das kann frustrierend sein, bedeutet aber nicht, dass das Problem nicht behoben werden kann. Hier erfahren Sie, warum bei MP4-Videos dieser Fehler auftritt, auf welche Symptome Sie achten sollten und wie Sie das Problem beheben können. Es ist wichtig zu beachten, dass die Lösungen, die Ihnen angeboten werden, recht einfach sind, sodass Sie kein Technologieexperte sein müssen, um die erforderlichen Schritte auszuführen.

Teil 1: Übersicht über das MP4-Problem ohne Ton

1. Was ist MP4 ohne Ton?

Was bedeutet „MP4 hat keinen Ton“? Eine MP4-Datei, die beim Abspielen des Videos keinen Ton abspielt, wird als „kein Ton“ bezeichnet. Das bedeutet, dass MP4-Dateien Video und Audio nicht synchronisieren können, sodass beide gleichzeitig abgespielt werden können. Ein MP4-Video ohne Ton wird beim Öffnen stummgeschaltet, auch während der Wiedergabe.

2. Gründe, warum MP4-Dateien keinen Ton haben

Sie sollten die Hauptgründe kennen, warum MP4-Dateien häufig auf dieses Problem stoßen, um die richtige Lösung für Ihren Fall zu finden. Zu diesen Ursachen gehören:

Der Audio-Codec fehlt oder ist beschädigt

Wenn Ihrer MP4-Mediendatei nicht der entsprechende Codec zugeordnet ist, kann dies Auswirkungen auf die Funktionalität der Mediendatei haben. Dies bedeutet, dass Funktionen wie der Ton beeinträchtigt sein können. Wenn Sie ein Video mit einer Mediaplayer-Anwendung abspielen, die keinen unterstützten Audio-Codec hat, kann es zu dem Problem „MP4 hat keinen Ton“ kommen. Beachten Sie, dass MP4 normalerweise mit verschiedenen Audio-Codecs wie WMA , LPCM, DTS-HD, MP3 , AAC , AC-3, Opus usw. codiert wird. Wenn die Mediaplayer-Anwendung den verwendeten Audio-Codec jedoch nicht unterstützt, ist dies möglicherweise nicht der Fall hören Sie beim Abspielen Ihres Videos einen Ton.

Die MP4-Datei ist beschädigt

MP4 kann ohne Ton abgespielt werden, wenn die Videodatei beschädigt ist. MP4-Videodateien können aufgrund verschiedener Faktoren wie Virenbefall, unsachgemäßer Videokonvertierung, Komprimierung und Wiederherstellung beschädigt werden.

Der Mediaplayer ist kaputt

Wenn der Mediaplayer, den Sie zum Abspielen des MP4-Videos verwenden, beschädigt ist, kann dies Auswirkungen auf die Videodatei haben und das Phänomen „kein Ton“ verursachen. Zum Abspielen von Mediendateien wie MP4 werden üblicherweise Mediaplayer installiert. Wenn die Einstellungen dieses Mediaplayers jedoch beschädigt sind, kann dies dazu führen, dass MP4-Videos keinen Ton haben.

Teil 2: 3 gängige Lösungen, um MP4 ohne Ton zu reparieren (für normale Videos)

Es gibt einfache Lösungen, mit denen Sie versuchen können, das Problem „MP4 kein Ton“ zu beheben. Jede der folgenden Lösungen befasst sich mit einer bestimmten Ursache für den Fehler, dass das MP4-Video keinen Ton abspielt.

1. Identifizieren und installieren Sie den erforderlichen Audio-Codec

Diese Lösung gilt für Fälle, in denen vom Media Player unterstützte native Audio-Codecs in Ihrem System fehlen. Daher ist es notwendig, den richtigen Codec zu installieren, der zum Abspielen Ihrer MP4-Videos erforderlich ist, beispielsweise den Microsoft MP4-Codec für Windows Media Player. Befolgen Sie diese Schritte im Windows Media Player, um Codec-Informationen abzurufen und den erforderlichen Codec für Ihre MP4-Datei zu finden:

Gehen Sie zu „Start“ , geben Sie „Windows Media Player“ in das Suchfeld ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.

Warum hat die heruntergeladene MP4-Datei keinen Ton?

Starten Sie den Windows Media Player

Gehen Sie zum Hilfebereich von WMP, indem Sie die Tasten Alt + H auf Ihrer Tastatur drücken. Wählen Sie nun „Über Windows Media Player“ aus .

Wählen Sie „Über Windows Media Player“.

Klicken Sie  im neuen Fenster, das angezeigt wird, auf Informationen zum technischen Support

Warum hat die heruntergeladene MP4-Datei keinen Ton?

Klicken Sie auf Informationen zum technischen Support

Wenn ein Popup-Fenster erscheint, werden Sie gefragt, wo Sie die Datei öffnen möchten. Gehen Sie einfach zu „Wählen Sie Ihren Webbrowser“ aus . Hier werden alle Informationen zu den Audio- und Video-Codecs in Ihrem System angezeigt.

Warum hat die heruntergeladene MP4-Datei keinen Ton?

Wählen Sie einen Webbrowser aus

2. Konvertieren Sie MP4-Dateien in andere Videoformate

Sie können MP4-Dateien in andere Videoformate wie WMV oder AVI konvertieren, die mit Ihrem Media Player kompatibel sind. Es stehen online mehrere Tools zur Konvertierung von Videoformaten zur Verfügung .

Die folgenden Schritte sollen Ihnen dabei helfen, Videodateiformate wie MP4 mit dem VLC Media Player zu konvertieren:

Starten Sie den VLC Media Player und gehen Sie zu Medien . Wählen Sie als Nächstes „Konvertieren/Speichern…“

Warum hat die heruntergeladene MP4-Datei keinen Ton?

Starten Sie den VLC Media Player

Fügen Sie die MP4-Videodatei hinzu, die Sie konvertieren möchten.

Warum hat die heruntergeladene MP4-Datei keinen Ton?

Fügen Sie MP4-Videos zur Konvertierung hinzu

Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Öffnen .

Warum hat die heruntergeladene MP4-Datei keinen Ton?

Öffnen Sie die hinzugefügte Datei

Klicken Sie auf „Konvertieren“ . Dies ist die letzte Option in der Dropdown-Liste „Konvertieren/Speichern“ .

Warum hat die heruntergeladene MP4-Datei keinen Ton?

Konvertieren Sie geöffnete Dateien

Wählen Sie das Ausgabeformat.

Warum hat die heruntergeladene MP4-Datei keinen Ton?

Wählen Sie das Ausgabeformat

Wählen Sie die Registerkarte Durchsuchen aus . Wählen Sie als Nächstes den Zielordner für Ihre Videodatei nach der Konvertierung.

Warum hat die heruntergeladene MP4-Datei keinen Ton?

Durchsuchen Sie die Zieldatei

Geben Sie der Datei einen neuen Namen.

Warum hat die heruntergeladene MP4-Datei keinen Ton?

Benennen Sie die neue Datei

Klicken Sie nun auf Start , um den Konvertierungsprozess zu starten.

Warum hat die heruntergeladene MP4-Datei keinen Ton?

Starten Sie den Konvertierungsprozess

3. Spielen Sie die MP4-Datei auf einem anderen Mediaplayer ab

Wenn sich ein MP4-Video nicht auf dem Standard-Mediaplayer Ihres Systems, z. B. WMP, abspielen lässt, sollten Sie versuchen, es auf einem anderen Mediaplayer, z. B. VLC Media Player , QuickTime, KMPlayer , 5KPlayer , RealPlayer usw. abzuspielen. Eine andere Übertragung. Bei Mediaplayern wie QuickTime müssen Sie möglicherweise einen Online-Konverter verwenden, um die MP4-Datei in ein vom Mediaplayer unterstütztes Format zu konvertieren. Befolgen Sie die Schritte zum Konvertieren eines MP4-Videos wie oben beschrieben (oder mit einem Online-Konverter), und Ihre MP4-Datei kann im neuen Format auf einem anderen Mediaplayer angesehen werden.

Und was passiert, wenn die Wiedergabe Ihres MP4-Videos mittendrin stoppt? Der Versuch, die MP4-Datei auf einem anderen Mediaplayer abzuspielen, ist eine gute Option.

Viel Glück!

Weitere Artikel finden Sie weiter unten:


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.