Warum kann ich nicht auf tplinkwifi.net zugreifen?

Warum kann ich nicht auf tplinkwifi.net zugreifen?

Manchmal können Sie möglicherweise nicht auf tplinkwifi.net zugreifen , erhalten nur Fehlerinformationen oder gar keine Antwort. Es gibt viele Gründe, warum dieses Problem auftritt, und hier sind einige Methoden, um dieses Problem zu lösen.

Schritt 1:

Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit dem Netzwerk des TP-Link-Routers verbunden ist. Andernfalls können Sie mit der Domainadresse tplinkwifi.net nicht auf die Anmeldeseite zugreifen .

Warum kann ich nicht auf tplinkwifi.net zugreifen?

Fehler, wenn keine Verbindung zum TP-Link-Netzwerk hergestellt wird

Schritt 2:

Wenn Sie eine Fehlermeldung von TP-Link erhalten, haben Sie wahrscheinlich die öffentliche IP-Adresse von tplinkwifi.net zwischengespeichert. Sie können den Cache und den Browserverlauf gemäß den Anweisungen im folgenden Artikel löschen: So löschen Sie Cache und Cookies in Chrome, Firefox und Coc Coc .

Alternativ können Sie auch einen anderen Browser oder ein anderes Gerät verwenden. Wenn Sie beispielsweise normalerweise Google Chrome verwenden , versuchen Sie Mozilla Firefox, um tplinkwifi.net zu besuchen.

Schritt 3:

Verwenden Sie zum Anmelden die IP-Adresse des Routers http://192.168.0.1 oder https://192.168.1.1 anstelle der Domänenadresse tplinkwifi.net .

Hinweis : Möglicherweise ist 192.168.0.1 oder 192.168.1.1 nicht die IP-Adresse Ihres Routers, wenn der Netzwerkmanager sie zuvor geändert hat. Weitere Informationen finden Sie im Artikel: Möglichkeiten zum Ermitteln der Router-IP-Adresse unter Windows 10 .

Schritt 4:

Wenn Sie über mehrere Netzwerkverbindungen gleichzeitig verfügen, z. B. kabelgebunden, drahtlos und VPN, sollten Sie alle Internet- und VPN-Verbindungen ausschalten oder trennen und nur die kabelgebundene Verbindung zum TP-Link-Router übrig lassen.

Warum kann ich nicht auf tplinkwifi.net zugreifen?

Schließen Sie den Router nur kabelgebunden an

Schritt 5:

Starten Sie den Router und das Modem neu. Wenn möglich, sollten Sie auch den Desktop, Laptop oder das Telefon neu starten, mit dem Sie auf tplinkwifi.net zugreifen .

Sie können das Netzkabel ein- und ausstecken oder den Netzschalter zweimal drücken, um den TP-Link-Router neu zu starten.

Warum kann ich nicht auf tplinkwifi.net zugreifen?

Starten Sie den Router neu

Schritt 6:

Deaktivieren Sie vorübergehend Firewalls und Antivirensoftware, da manchmal davon ausgegangen werden kann, dass die Anmeldeseite nicht sicher ist, und diese blockiert wird.

Sie können die Firewall in der Systemsteuerung Ihres Windows-PCs deaktivieren.

Schritt 7:

Wenn Sie mit den oben genannten Methoden immer noch nicht auf die Anmeldeseite des Routers zugreifen können, können Sie den Router auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Weitere Informationen finden Sie im Artikel: So setzen Sie den TP-Link-WLAN-Router zurück .

Hinweis : Nachdem Sie einen Werksreset durchgeführt haben, werden alle Routereinstellungen und -konfigurationen auf den Werkszustand zurückgesetzt, einschließlich Ihrer personalisierten SSID und Ihres Passworts, Ihres Benutzernamens und Ihres Anmeldepassworts. Importieren sowie viele andere erweiterte Funktionen.

Schritt 8:

Wenn alle diese Methoden immer noch fehlschlagen, müssen Sie sich an den TP-Link-Support wenden, um das Problem zu beheben.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.