Warum lautet die IP-Adresse von Localhost 127.0.0.1?

Warum lautet die IP-Adresse von Localhost 127.0.0.1?

Die IP-Adresse 127.0.0.1 ist eine spezielle IPv4-Adresse, die als Localhost oder Loopback-Adresse bezeichnet wird. Alle Computer verwenden diese Adresse, dürfen jedoch nicht wie eine echte IP-Adresse mit anderen Geräten kommunizieren .

Ihrem Computer wird möglicherweise eine private IP- Adresse 192.168.1.115 zugewiesen , um mit einem Router und anderen mit dem Netzwerk verbundenen Geräten zu kommunizieren. Es ist jedoch immer noch an diese spezielle Adresse 127.0.0.1 gebunden, was „dieser Computer“ oder die von Ihnen verwendete Adresse bedeutet.

Die Loopback-Adresse wird nur von dem Computer verwendet, auf den Sie zugreifen, und nur in Sonderfällen. Dies ist nicht dasselbe wie eine normale IP-Adresse, die zum Übertragen von Dateien zu und von anderen vernetzten Geräten verwendet wird.

Beispielsweise kann ein Webserver, der auf einem Computer ausgeführt wird, auf 127.0.0.1 verweisen, um Seiten auszuführen und lokal zu testen, bevor sie bereitgestellt werden.

Warum lautet die IP-Adresse von Localhost 127.0.0.1?

Fragen:

Ich habe eine Frage, die ich beantwortet haben möchte: Warum lautet die IP-Adresse von Localhost 127.0.0.1? Und was bedeutet 127? Was bedeutet 0,0,1?

Antwort 1:

127 ist die letzte Netzwerknummer in einem Klasse-A-Netzwerk mit der Subnetzmaske 255.0.0.0. Die Adresse 127.0.0.1 ist die erste Zuweisungsadresse im Subnetz. Die Adresse 127.0.0.0 wird nicht verwendet, da es sich um eine kabelgebundene Netzwerkadresse handelt.

Wenn Sie jedoch eine andere IP-Adresse für den Host-Teil verwenden, um besser zu funktionieren, sollten Sie wieder zur Verwendung der IP-Adresse 127.0.0.1 wechseln. Sie können es versuchen, indem Sie die Adresse 127.0.0.1 anpingen, wenn Sie möchten.

Antwort 2:

Weitere Informationen zur IP-Adresszuweisung 127 als Loopback-Netzwerk finden Sie im Dokument RFC 990 der beiden Autoren Reynolds und Postel, veröffentlicht im November 1986:

„Adresse wird in diesem Netzwerk nicht in diesem Sinne interpretiert.“

Beispielsweise kann die Adresse 0.0.0.37 als Server 37 in diesem Netzwerk verstanden werden.

Der Netzwerknummer 127 in Netzwerkklasse A ist die Loopback-Funktion zugewiesen, bei der es sich um ein Datagrammpaket handelt, das vom höheren Protokoll an ein Netzwerk mit der Adresse 127 gesendet wird, das über einen Loopback im Host verfügt. Und an Adresse 127 gesendete Datagrammpakete werden nirgendwo anders im Netzwerk angezeigt.

Gemäß dem im September 1981 veröffentlichten Dokument RFC 790 sind 0 und 127 vorab zugewiesene Adressen in der Netzwerkschicht A. 0 wird verwendet, um sich auf einen bestimmten Host zu konzentrieren, und 127 steht für Loopback.

Weitere Informationen

Datagramm

Datagramme sind Informationspakete, die Daten mithilfe verbindungsloser Methoden zwischen Quelle und Ziel übertragen. IPX (Internetwork Packet Exchange) und IP (Internet Protocol) sind Datagrammdienste. Das Datagramm enthält die Zieladresse und kann die Grenzen von Netzwerken überschreiten, die durch Router verbunden sind.

So funktioniert die IP-Adresse 127.0.0.1

Warum lautet die IP-Adresse von Localhost 127.0.0.1?

Alle von der TCP/IP- Anwendungssoftware generierten Nachrichten enthalten die IP-Adresse des vorgesehenen Empfängers. TCP/IP betrachtet 127.0.0.1 als eine spezielle IP-Adresse. Das Protokoll prüft jede Nachricht, bevor es sie an das physische Netzwerk sendet, und leitet alle für 127.0.0.1 bestimmten Nachrichten automatisch zurück an die empfangende Seite des TCP/IP-Stacks.

Um die Netzwerksicherheit zu verbessern, untersucht TCP/IP auch Nachrichten, die von Routern oder anderen Netzwerkports kommen, und verwirft alle Nachrichten, die doppelte IP-Adressen enthalten. Dadurch wird verhindert, dass Cyber-Angreifer bösartigen Netzwerkverkehr, der von der Loopback-Adresse ausgeht, verbergen.

Anwendungssoftware nutzt diese Iterationsfunktion häufig für lokale Testzwecke. An Loopback-IP-Adressen wie 127.0.0.1 gesendete Nachrichten können nicht über das lokale Netzwerk (LAN) hinausgehen, sondern werden stattdessen direkt an TCP/IP gesendet und empfangen Warteschlangen, als kämen sie von einer einzigen Quelle. von außen.

Loopback-Nachrichten enthalten die Ziel-Portnummer zusammen mit der Adresse. Anwendungen können diese Portnummern verwenden, um Testnachrichten in mehrere Kategorien zu unterteilen.

Localhost und IPv6-Loopback-Adresse

Auch in Computernetzwerken hat der Name localhost in Verbindung mit 127.0.0.1 eine besondere Bedeutung. Das Betriebssystem des Computers verwaltet einen Eintrag in den Dateien des Hosts, der den Namen mit der Loopback-Adresse verknüpft, sodass Anwendungen Loopback-Nachrichten über den Namen und nicht über eine fest codierte Nummer erstellen können.

Internet Protocol v6 (IPv6) wendet dasselbe Konzept der Loopback-Adressierung an wie IPv4. Anstelle von 127.0.0.01 stellt IPv6 seine Loopback-Adresse dar, die einfach ::1 (0000:0000:0000:0000:0000:0000:0000:0001) ist. Und im Gegensatz zu IPv4 weist IPv6 zu diesem Zweck keinen Adressbereich zu.

127.0.0.1 im Vergleich zu anderen speziellen IP-Adressen

IPv4 speichert alle Adressen im Bereich 127.0.0.0 bis 127.255.255.255 zur Verwendung während des Loopback-Tests, obwohl 127.0.0.1 (nach historischer Konvention) in den meisten Fällen die Loopback-Adresse ist.

127.0.0.1 und andere 127.0.0.0- Netzwerkadressen gehören zu keinem der in IPv4 definierten privaten IP-Adressbereiche. Einzelne Adressen in diesen Bereichen können für lokale Netzwerkgeräte reserviert und für die Kommunikation zwischen Geräten verwendet werden, 127.0.0.1 hingegen nicht.

Leute, die sich mit Computernetzwerken befassen, verwechseln manchmal 127.0.0.1 mit der Adresse 0.0.0.0. Obwohl diese beiden Adressen in IPv4 eine besondere Bedeutung haben, bietet 0.0.0.0 keine Loopback-Funktionalität.

Weitere Artikel finden Sie weiter unten:

Viel Glück!


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.