Es gibt mehrere Gründe, warum sich der Computerbildschirm zufällig ausschaltet. Einige Gründe hängen direkt mit dem Bildschirm zusammen, andere mit dem Computer.
Tipp : Wenn der Bildschirm eingeschaltet bleibt, aber das Signal verliert (z. B. wenn die Betriebsanzeige von blau auf orange wechselt), liegt das Problem fast immer am Computer und nicht am Bildschirm. Wenn die Betriebsanzeige des Displays nicht leuchtet, liegt höchstwahrscheinlich ein Problem mit dem Display vor.
Hinweis : Wenn Sie längere Zeit nicht am Computer waren und das Display ausgeschaltet ist, aber „aufwacht“, wenn Sie mit der Maus klicken oder eine Taste auf der Tastatur drücken, ist die Energieverwaltungsfunktion die Ursache für das Ausschalten des Displays. .
Gründe, warum der Computerbildschirm ausgeschaltet ist
Der Bildschirm ist zu heiß

Ein Grund dafür, dass sich der Bildschirm ausschaltet, ist, dass er zu heiß wird. Wenn ein Display zu heiß wird, schaltet es sich ab, um Schäden an den internen Schaltkreisen zu verhindern. Ursachen für eine Überhitzung sind Staubansammlungen, zu hohe Umgebungstemperatur oder Luftfeuchtigkeit oder verstopfte Lüftungsschlitze, durch die die Wärme nicht entweichen kann.
Wenn der Monitor zu heiß wird, ziehen Sie am besten den Netzstecker und lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie ihn erneut verwenden. Wenn Sie dann eine Dose Druckluft (antistatisch für Elektronikgeräte) zur Hand haben, versuchen Sie, den gesamten Staub aus dem Bildschirmgehäuse zu entfernen. Wenn der Raum, in dem der Monitor verwendet wird, sehr heiß ist, versuchen Sie, ihn durch Einschalten eines Ventilators oder einer Klimaanlage zu kühlen. Warten Sie, bis der Raum kühler ist, bevor Sie versuchen, den Monitor erneut zu verwenden.
Wenn Sie außerdem einen alten CRT-Monitor verwenden , kann ein Upgrade auf einen neueren Flachbildschirm viele hitzebedingte Probleme in einer überhitzten Umgebung lösen.
Loses Kabel

Wenn das Netzkabel locker und nicht sicher an der Rückseite des Monitors angeschlossen ist, kann dies zwar nicht häufig vorkommen, aber zu einem Stromausfall und damit zum Ausschalten des Monitors führen. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel fest an der Rückseite des Monitors angeschlossen ist. Es ist auch möglich, dass der Stromanschluss im Monitor beschädigt ist und nicht ausreichend Strom über das Netzkabel erhält. In diesem Fall ist es am besten, den Bildschirm auszutauschen, anstatt ihn zu reparieren.
Schlechte Bildschirmqualität

Ein weiterer Grund für das Ausschalten des Bildschirms ist ein Problem im Stromkreis. Möglicherweise liegt ein Kurzschluss in der Verkabelung oder ein anderer Fehler im Stromkreis vor, wodurch das Bild schwarz wird oder sich der Bildschirm vollständig ausschaltet. In diesem Fall bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als einen neuen Ersatzbildschirm zu kaufen. Experten raten Benutzern in der Regel davon ab, ihre Bildschirme zu reparieren, da die Reparaturkosten höher sein können als der Preis eines neuen Bildschirms. Sie können den Bildschirm zur Überprüfung in eine Computer-Reparaturwerkstatt bringen, aber dort wird Ihnen wahrscheinlich auch ein Austausch des Bildschirms empfohlen.
Problem mit dem Motherboard oder der Grafikkarte

Wenn der Monitor immer noch funktioniert, Sie aber das Videosignal verlieren, liegt das Problem höchstwahrscheinlich an der Grafikkarte (auch Grafikkarte genannt) oder der Hauptplatine im Computer. Ein plötzliches Herunterfahren des Computers kann auch auf ein Problem mit dem Computer, Überhitzung oder eine fehlerhafte Grafikkarte zurückzuführen sein.
Wenn kein Problem mit der Grafikkarte vorliegt oder sich die Grafikkarte auf der Hauptplatine befindet, kann das Problem auch auf der Hauptplatinenseite liegen. Ein aufgeblähter Kondensator oder andere fehlerhafte Komponenten auf der Hauptplatine können dazu führen, dass der Computer oder Monitor plötzlich abschaltet.
Mehr sehen: