Warum unterstützt Windows 11 meine CPU nicht?

Warum unterstützt Windows 11 meine CPU nicht?

Neben TPM 2.0 stellt Windows 11 noch einige weitere CPU-Anforderungen. Konkret erfordert Windows 11, dass Ihr Computer über eine Intel-CPU der 8. Generation oder höher oder AMD Ryzen 2000 oder höher verfügt. Den Grund dafür nannte Microsoft nicht, weshalb viele Nutzer verwirrt waren.

In diesem Artikel hilft Ihnen Quantrimang zu verstehen, warum Ihre CPU von Windows 11 nicht unterstützt wird.

Welche CPUs unterstützt Windows 11 offiziell?

Anfangs machte Microsoft uneinheitliche Angaben zu den CPU-Anforderungen für die Ausführung von Windows 11. Später wurde jedoch alles klarer aufgelistet.

Laut Microsoft garantiert Windows 11 nur die Unterstützung für die folgenden CPUs:

  • Intel-CPU der 8. Generation oder neuer
  • CPU AMD Ryzen 2000 oder neuer

Bitte sehen Sie sich die Liste der mit Windows 11 kompatiblen CPUs an

Die oben genannten Informationen sind auf der offiziellen Website von Windows 11 aufgeführt. Außerdem unterstützt die ARM-Version von Windows 11 nur bestimmte Qualcomm Snapdragon SoCs.

Intel brachte 2017 CPUs der 8. Generation auf den Markt und AMD brachte 2018 Ryzen-CPUs auf den Markt. Dies zeigt, dass Windows 11 nur CPUs unterstützt, die in den letzten Jahren veröffentlicht wurden. Dies ist eine große Änderung, da Windows 10 die meisten CPUs mit Windows 7 unterstützen kann.

Warum unterstützt Windows 11 meine CPU nicht?

Was passiert mit Intel-CPUs der 7. Generation oder älter und älteren AMD-CPUs?

Im Kompatibilitätsdokument von Microsoft hieß es zunächst, dass einige ältere CPUs, darunter Intel-CPUs der 7. Generation, teilweise unterstützt würden. Konkret sagte Microsoft, dass Benutzer, die alte CPUs verwenden, ein Upgrade durchführen dürfen, der Upgrade-Prozess jedoch eine Warnung ausgibt, dass die CPU nicht ordnungsgemäß unterstützt wird, und Benutzer davon abrät, ein Upgrade durchzuführen.

Aber Microsoft hat den obigen Inhalt schnell bearbeitet. Stattdessen veröffentlichte der Softwareriese einen Blogbeitrag, in dem er die Mindestkonfigurationsanforderungen von Windows 11 erläutert.

Microsoft sagte außerdem, dass es die Kompatibilität von Intel-CPUs der 7. Generation und AMD Zen 1-CPUs mit Windows 11 im Rahmen des Insider Preview-Programms teste. Die Testergebnisse werden von Microsoft detailliert aktualisiert.

Im Allgemeinen sind die Informationen über die Fähigkeit von Windows 11, ältere CPUs zu unterstützen, noch recht vage. Abgesehen von Blog-Beiträgen mit inkonsistenten Informationen hat Microsoft bisher keine offizielle Stellungnahme zu diesem Thema abgegeben.

Warum hat Microsoft die Mindestkonfigurationsanforderungen für Windows 11 verschärft?

Genauer gesagt: Warum unterstützt Windows 11 nur neue CPUs?

Alles, woran Microsoft den Benutzern denken soll, ist Sicherheit. Ebenso wie TPM 2.0 verlangt Microsoft eine neue CPU, um sicherzustellen, dass Benutzer Zugriff auf die neuesten Sicherheitsfunktionen haben. Dazu gehören Hypervisor-geschützte Codeintegrität und virtualisierungsbasierte Sicherheit, die standardmäßig auf allen Windows 11-Computern aktiviert ist.

Warum unterstützt Windows 11 meine CPU nicht?

Dank TPM 2.0 verfügen alle Windows 11-Computer über Devices Encryption, um Dateien verschlüsselt zu speichern. Windows 11-Computer verfügen außerdem über Secure Boot, das den Startvorgang vor Malware schützt.

Sicherheit ist der erste Grundsatz, der Microsoft dazu veranlasst, die CPU-Anforderungen zu verschärfen. Zuverlässigkeit ist das zweite Prinzip. Laut Microsoft tragen die neuen CPUs mit einem modernen Windows-Treibermodell dazu bei, ein fehlerfreies Erlebnis von 99,8 % zu erreichen.

Der dritte Grundsatz besteht darin, dass die CPU mit den von Ihnen verwendeten Anwendungen kompatibel sein muss.

Zur Spectre-Schwachstelle sagt Microsoft nichts, diese könnte aber die Hauptursache sein

Noch nicht überzeugt genug? Erfordern die Sicherheitsanforderungen von Microsoft wirklich eine CPU, die innerhalb weniger Jahre vor der Veröffentlichung von Windows 11 hergestellt wurde?

Die Antwort ist ja. Theoretisch ist dies einer der Gründe:

Anfang 2018 entdeckten Sicherheitsexperten, dass moderne CPUs schwerwiegende Designfehler aufweisen, die zu Seitenkanalangriffen führen. Die Leute nannten diese Schwachstellen Spectre und Meltdown.

Microsoft musste Patches für Windows veröffentlichen. Diese Patches beheben Sicherheitsprobleme in der CPU, verlangsamen jedoch die CPU-Geschwindigkeit.

Warum unterstützt Windows 11 meine CPU nicht?

Nicht nur Spectre, sondern auch der ZombieLoad-Angriff mit einer ähnlichen Methode wurde 2019 entdeckt. Nach der Ankündigung von ZombieLoad im Jahr 2019 kamen Experten zu dem Schluss, dass nur völlig neue CPUs ZombieLoad-, Spectre- und ähnliche Angriffe überwinden können. Um diese Sicherheitslücken tatsächlich zu schließen, müssen Intel (und andere CPU-Hersteller) ihre CPU-Designs überarbeiten.

Laut Intel wurden Spectre und Meltdown mit Änderungen auf Hardwareebene ab Intel-CPUs der 8. Generation behoben.

Interessant ist, dass Windows 11 Intel-CPUs ab der 8. Generation erfordert. Wir glauben, dass diese beiden Dinge zusammenhängen.

Grundsätzlich möchte Microsoft nicht, dass Sie wissen, dass Ihr Computer mit einer alten CPU und Windows 10 auf Hardwareebene nicht so sicher ist wie ein neues Gerät. Das wird nicht gut für ihr Geschäft sein. Stattdessen möchte Microsoft die Leute stillschweigend dazu drängen, auf neue Geräte umzusteigen, indem es Windows 11 nur dazu bringt, neue CPUs zu unterstützen.

Windows 10 wird noch bis 2025 unterstützt

Sie müssen sich auch keine Sorgen machen, wenn Sie einen Computer mit einer alten CPU verwenden, da Windows 10 noch bis zum 14. Oktober 2025 mit Sicherheitsupdates unterstützt wird. Wir glauben, dass diese Zeit ausreicht, um den Kauf eines neuen Computers mit Windows 11 zu planen.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.