Was ist ActivateWindowsSearch? Sollte es deaktiviert werden?

Was ist ActivateWindowsSearch? Sollte es deaktiviert werden?

Einige Benutzer sind etwas besorgt, nachdem sie eine geplante Aufgabe in Windows bemerkt haben, die offenbar viele Systemressourcen beansprucht. Die am häufigsten gestellte Frage ist, ob es eine Erklärung gibt, was diese Aufgabe bewirkt und wie wichtig sie für den Betrieb des Windows-Betriebssystems ist. Lassen Sie uns die Antwort im folgenden Artikel finden!

Was ist ActivateWindowsSearch?

ActivateWindowsSearch ist eine geplante Aufgabe der Windows-Suchfunktion, die unter Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10 verfügbar ist. Die Aufgabe ActivateWindowsSearch ist ein wesentlicher Bestandteil der Suchfunktion. Sie sollten diese Aufgabe nur in Situationen deaktivieren, in denen die Deaktivierung der Windows-Suche unbedingt erforderlich ist.

Die Aufgabe „ActivateWindowsSearch“ wird zum Durchsuchen indizierter Dateien und Programme für schnelle Ergebnisse verwendet.

Das Deaktivieren dieser Aufgabe kann zu Fehlern bei Programmen führen, die so konfiguriert sind, dass sie beim Start starten, z. B. Internet Explorer, Tablet PC Handwriting, Windows Media Center und einige andere Programme.

Was ist ActivateWindowsSearch? Sollte es deaktiviert werden?

ActivateWindowsSearch ist Teil der Windows-Suchfunktion

Sollte ActivateWindowsSearch (Windows-Suche) deaktiviert werden?

Der mit Abstand häufigste Grund, warum Benutzer die Aufgabe „ActivateWindowsSearch“ zusammen mit der Windows-Suchfunktion deaktivieren möchten, ist die Verbesserung der Systemleistung . Bei Low-End-Computerkonfigurationen ist die Deaktivierung der Indizierung auf der Festplatte eine der einfachsten Möglichkeiten, die PC-Leistung zu verbessern.

Es gibt jedoch Fälle, in denen das Deaktivieren der Suchfunktion keine Leistungssteigerung bringt. Wenn Sie beispielsweise über eine schnelle CPU (i5, i7 oder AMD-Äquivalent) und eine normale Festplatte oder SSD verfügen , führt die Deaktivierung der Windows-Suche zu keiner Leistungsverbesserung. Dies liegt daran, dass Ihre CPU durchaus in der Lage ist, die Indizierung auch dann aufrechtzuerhalten, wenn andere ressourcenintensive Aufgaben ausgeführt werden – Multi-Core-Prozessoren leisten hervorragende Arbeit bei der Bewältigung der Arbeitslast.

Wenn Sie jedoch eine Low-End-Konfiguration mit einer langsamen CPU und einer beliebigen herkömmlichen Festplatte haben, sollte die Deaktivierung der Windows-Suche in Betracht gezogen werden, wenn Sie die Systemleistung verbessern möchten. Es gibt Benutzerberichte, dass der Windows-Suchindexer (eine Funktion, die von der Aufgabe „ActivateWindowsSearch“ abhängt) mehr als 80 % des Arbeitsspeichers beansprucht – in diesem Fall sollte die Windows-Suche eigentlich ausgeschaltet sein.

Ein weiterer Grund, warum Sie diese Aufgabe möglicherweise deaktivieren möchten, besteht darin, dass Sie ein gleichwertiges Programm eines Drittanbieters verwenden, das ungefähr das Gleiche tut (Tools wie Everything).

Wie deaktiviere ich ActivateWindowsSearch (Windows-Suche)?

Wenn Sie sich entscheiden, die Aufgabe „ActivateWindowsSearch“ zusammen mit der Windows-Suchfunktion zu deaktivieren, hängt die genaue Vorgehensweise von der Windows-Version ab, die Sie aktuell verwenden. Bei älteren Versionen als Windows 10 ist der Vorgang viel einfacher durchzuführen, da die Windows-Suche eine entfernbare Funktion ist, die in die Shell-Benutzeroberfläche integriert ist.

Unter Windows 10 können Sie das gleiche Ergebnis nur erzielen, indem Sie mehrere Gruppenrichtlinien deaktivieren oder den Windows-Suchdienst deaktivieren.

Befolgen Sie vor diesem Hintergrund die Methode, die für das Windows-Betriebssystem gilt, das Sie derzeit verwenden.

So deaktivieren Sie die Windows-Suche unter Windows 8.1 und Windows 7

Wenn Sie nicht Windows 10 verwenden, können Sie die Suchfunktion viel effektiver über den Windows-Funktionsbildschirm deaktivieren. Diese Methode verhindert nicht nur, dass die Windows-Suche und alle damit verbundenen Aufgaben Systemressourcen belasten, sondern entfernt auch alle Hinweise auf diese Funktion (Suchfeld, damit verbundene Einstellungen usw.).

Weitere Informationen finden Sie in dieser Kurzanleitung zum Deaktivieren der Windows-Suche unter Windows 7 und Windows 8/8.1 .

So deaktivieren Sie die Suchfunktion unter Windows 10

Wenn Sie die Suchfunktion unter Windows 10 deaktivieren möchten, verwenden Sie am besten das Dienstprogramm „Dienste“. Beachten Sie jedoch, dass diese Methode im Gegensatz zur Vorgehensweise unter Windows 7 und Windows 8 keine Elemente der Windows-Suchfunktion entfernt.

Dies bedeutet, dass Sie, auch wenn ActivateWindowsSearch und andere damit verbundene Aufgaben keine Systemressourcen mehr verwenden dürfen, weiterhin suchbezogene Elemente sehen.

Hier ist eine Kurzanleitung zum Deaktivieren des Windows-Suchdienstes unter Windows 10:

1. Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen . Geben Sie dann „services.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste , um das Fenster „Dienste“ zu öffnen . Geben Sie „services.msc“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.

2. Sobald Sie sich im Bildschirm „Dienste“ befinden , wählen Sie im vertikalen Menü links „ Dienste (lokal)“ aus.

3. Gehen Sie in den rechten Bereich, scrollen Sie durch die Liste der Dienste und suchen Sie nach Windows Search. Wenn Sie den Dienst gefunden haben, doppelklicken Sie darauf.

Was ist ActivateWindowsSearch? Sollte es deaktiviert werden?

Durchsuchen Sie die Windows-Suche

4. Wählen Sie im Eigenschaftenbildschirm des Windows-Suchdienstes die Registerkarte „ Allgemein“ und ändern Sie den Starttyp (über das Dropdown-Menü) in „ Deaktiviert“. Klicken Sie dann auf „Übernehmen“ , um die aktuelle Konfiguration zu speichern.

Was ist ActivateWindowsSearch? Sollte es deaktiviert werden?

Ändern Sie den Starttyp in „Deaktiviert“.

Die Windows-Suche ist jetzt unter Windows 10 effektiv deaktiviert. Wenn Sie die Windows-Suchfunktion wieder aktivieren möchten, setzen Sie einfach den Starttyp wieder auf Automatisch (verzögerter Start).


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.