Jeder weiß, dass Ransomware beängstigend ist. Und jetzt stellt eine clevere neue Ransomware-Variante namens BlackCat eine noch größere Bedrohung dar.
Im Gegensatz zu anderen Cyberangriffen basiert die BlackCat-Ransomware auf einer leistungsstarken Programmiersprache, die schwer zu entschlüsseln ist. Was genau ist BlackCat-Ransomware und wie können Sie sie verhindern?
Was ist BlackCat-Ransomware?
BlackCat ist ein Ransomware-as-a-Service (RaaS)-Cyberangriffsmodell. Der BlackCat-Ransomware-Täter kompromittiert Daten im System und fordert vom Opfer die Überweisung von Geld als Gegenleistung für die Daten. Die BlackCat-Ransomware tauchte erstmals im November 2021 auf.
BlackCat ist keine gewöhnliche Hackergruppe. Es arbeitet mit Partnern verschiedener Cyber-Angriffsgruppen zusammen und zahlt ihnen eine Entschädigung von bis zu 90 %. Dies ist ein großer Vorteil, da andere RaaS-Programme nicht mehr als 70 % bieten. Aufgrund der hohen Bezahlung sind Hacker anderer Banden wie BlackMatter und REvil bestrebt, mit BlackCat zusammenzuarbeiten.
Obwohl BlackCat-Ransomware unter Windows weit verbreitet ist, kann sie auch auf anderen Betriebssystemen auftreten.
Wie funktioniert BlackCat Ransomware?

Als Ransomware-Angriff nutzt BlackCat mit Malware infizierte Website-Links oder E-Mails, um Opfer anzulocken. Es ist so stark, dass es sich schnell im gesamten System ausbreiten kann.
BlackCat-Ransomware nutzt die folgende Erpressungstechnik: Angreifer identifizieren das schwächste Glied im System und brechen durch die Lücke ein. Sobald sie drinnen sind, nehmen sie die sensibelsten Daten und entschlüsseln sie direkt im System. Anschließend ändern sie Benutzerkonten im Active Directory des Systems .
Durch eine erfolgreiche Manipulation des Active Directory kann BlackCat bösartige Gruppenrichtlinienobjekte (GPOs) für den Umgang mit Ransomware-Daten konfigurieren. Als nächstes müssen Sie jegliche Sicherheitsinfrastruktur im System deaktivieren, um Hindernisse zu vermeiden. Ohne Sicherheitsschutz infizieren sie weiterhin Systeme mithilfe von PowerShell-Skripten.
Da sie die Oberhand haben, fordern die Angreifer vom Opfer Lösegeld mit der Drohung, den Datenentschlüsselungsschlüssel zu beschädigen, einen verteilten Denial-of-Service-Angriff zu initiieren oder die Daten preiszugeben. Jede dieser Handlungen bringt das Opfer in eine schwierige Lage. In den meisten Fällen werden sie zur Zahlung gezwungen.
Das obige Szenario gilt nicht nur für BlackCat. Andere RaaS-Angriffe wenden einen ähnlichen Prozess an. Was die BlackCat-Ransomware jedoch von anderen unterscheidet, ist, dass sie die Programmiersprache Rust verwendet – eine Programmiertechnik, die dazu beiträgt, Fehler auf ein Minimum zu reduzieren. Es bietet eine sichere Speicherung von Datenbeständen und verhindert so versehentliche Datenlecks.
Die Programmiersprache Rust ermöglicht es BlackCat, die komplexesten Angriffe ohne großen Aufwand durchzuführen. Opfer können nicht auf das System des Angreifers zugreifen, da das System hochsicher ist.
So verhindern Sie BlackCat-Ransomware-Angriffe

Seit seiner Gründung hat BlackCat weiterhin mutige Schritte unternommen, um sich als gefährliche Hackergruppe zu etablieren. Im Gegensatz zu anderen Angreifern, die Datenleck-Websites im Dark Web erstellen , hat BlackCat seine Website im öffentlichen Bereich erstellt. Sie senden eine starke Botschaft an die Opfer, um sie zu einer schnellen Zahlung zu zwingen; andernfalls werden sie schwere Verluste erleiden, wie andere Opfer, die auf der Website des Hackers gepostet werden.
Vorbeugung ist besser als Heilung. Sie können verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um Ihre Anwendungen vor BlackCat-Ransomware-Angriffen zu schützen.
1. Verschlüsseln Sie Ihre Daten
Bei der Datenverschlüsselung wird davon ausgegangen, dass unbefugte Benutzer, selbst wenn sie auf Ihre Daten zugreifen, diese nicht gefährden können. Und das liegt daran, dass Ihre Daten nicht mehr im Klartext, sondern im Code vorliegen. Sobald Daten von unverschlüsselt auf verschlüsselt umgestellt werden, benötigen Sie einen Verschlüsselungsschlüssel, um auf diese Daten zuzugreifen.
Moderne Verschlüsselungstechnologien haben die Sicherheit verschlüsselter Daten weiter erhöht. Es verwendet Algorithmen, um Authentifizierung und Datenintegrität sicherzustellen. Wenn eine Nachricht eintrifft, authentifiziert das System sie, um ihren Ursprung zu bestimmen und ihre Integrität zu überprüfen, indem es prüft, ob Änderungen an ihr vorgenommen wurden.
Mit der Datenverschlüsselung können Sie sowohl Daten im Ruhezustand als auch Daten während der Übertragung verschlüsseln. Das heißt, wenn Ransomware Ihre Daten preisgibt, bleiben diese unlesbar.
2. Implementieren Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung
Das Erstellen sicherer Passwörter ist Teil einer gesunden Cybersicherheitskultur. Je stärker das Passwort, desto schwieriger ist es zu knacken. Aber BlackCat-Angreifer sind keine Neulinge darin, Passwörter mithilfe von Brute-Force-Angriffen oder ähnlichem zu finden.
Auch nachdem Sie ein sicheres Passwort erstellt haben, können Sie mit der Implementierung der Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) noch einen Schritt weiter gehen. Es sind zwei oder mehr Verifizierungsdaten erforderlich, bevor ein Benutzer auf Ihr System zugreifen kann.
Ein gängiger Multi-Faktor-Authentifizierungsfaktor ist One-Time Password (OTP). Wenn BlackCat Ihr Passwort hackt, muss es ein OTP bereitstellen, das Ihr System generiert und an Ihre Telefonnummer, E-Mail oder eine andere Anwendung sendet, die Sie mit dem Prozess verbunden haben. Ohne Zugriff auf das OTP können sie sich nicht anmelden.
3. Installieren Sie Updates
Die Aufrechterhaltung der Cybersicherheit ist eine kontinuierliche Aktivität. Während Entwickler Anwendungen mit hoher Sicherheit erstellen, arbeiten Hacker daran, Schwachstellen in diesen Systemen zu finden. Deshalb aktualisieren Entwickler das System weiterhin, um Bereiche zu verschärfen, in denen die Sicherheit lax ist.
Es ist wichtig, dass Sie alle Updates für das Betriebssystem und die von Ihnen verwendeten Anwendungen installieren. Andernfalls sind Sie Cyber-Bedrohungen ausgesetzt, die Angreifer ausnutzen können, um einen Ransomware-Angriff gegen Sie zu starten.
Es kann leicht passieren, dass man vergisst, Updates zu installieren. Um dies zu verhindern, planen Sie regelmäßige Geräteaktualisierungen oder richten Sie automatische Erinnerungen ein.
4. Wenden Sie das Zugangskontrollsystem an

Der einfachste Weg, einem BlackCat-Ransomware-Angriff zum Opfer zu fallen, besteht darin, Ihr Netzwerk für alle offen zu halten. Sie profitieren von einem robusteren Cybersicherheitssystem, wenn Sie ein Zugangskontrollsystem einführen, das den in Ihr Netzwerk gelangenden Datenverkehr überwacht, insbesondere die Personen und Geräte, die Zugriff wünschen.
Ein effektives Zugangskontrollsystem verwendet Authentifizierungs- und Autorisierungsprozesse, um Benutzer und Geräte zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie harmlos sind, bevor sie Ihre Anwendung passieren. Mit einem solchen System wird es für Angreifer schwierig sein, Ihr System zu hacken.
5. Daten sichern
Da die Zahl der Datenschutzverletzungen zunimmt, ist es ratsam, Maßnahmen zu ergreifen, um möglichen Angriffen auf Ihre Systeme entgegenzuwirken. Und eine todsichere Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, Daten zu sichern, indem man sie vom Primärspeicher in den Sekundärspeicher verschiebt. Trennen Sie dann das sekundäre Speichersystem vom primären Speichersystem, sodass bei einer Gefährdung des zweiten Speichersystems das erste Speichersystem nicht infiziert wird. Sollte etwas mit den Primärdaten passieren, stehen Ihnen weiterhin Sicherungsdaten zur Verfügung.
Sie können Ihre Daten an verschiedenen Orten sichern, einschließlich Hardwaregeräten, Softwarelösungen, Cloud-Diensten und Hybriddiensten. Cloud-Backup-Dienste bieten viele Vorteile und Sicherheitsfunktionen, die bei herkömmlichen Backup-Lösungen nicht verfügbar sind. Wenn Sie traditionelle Lösungen mit Cloud-Lösungen kombinieren möchten, können Sie dies mit Hybrid-Backups tun.