Was macht die Systemwiederherstellung in Windows 10?

Was macht die Systemwiederherstellung in Windows 10?

Die Systemwiederherstellung ist eine praktische Funktion, mit der Sie Ihren Windows-PC auf einen früheren Zeitpunkt zurücksetzen können. Dies kann in vielen Fällen ein wichtiger Lebensretter sein. Wenn Sie beispielsweise ein lästiges Programm nicht deinstallieren können oder Ihr PC aufgrund beschädigter Treiber langsam/nicht startbar ist. Es gilt als Best Practice, regelmäßig mehrere Systemwiederherstellungspunkte zu erstellen.

Die Systemwiederherstellung ist zwar nützlich, kann jedoch spürbare Auswirkungen auf Ihr Windows-System haben, hauptsächlich aufgrund von Installationsfehlern oder Datenbeschädigungen im vorherigen Zustand. Daher hilft Ihnen der heutige Artikel dabei, die beste Methode zur Verwendung der Systemwiederherstellung zu finden , indem er die volle Größe auf einem Windows 10-PC oder -Laptop ermittelt.

Was macht die Systemwiederherstellung?

Die Systemwiederherstellung erstellt einen Snapshot Ihres funktionierenden Systems, damit Sie es in Zukunft wiederherstellen können, falls etwas mit Ihrem PC passiert. Unter Windows 10 können Sie über das Startmenü in der Taskleiste auf die Option zugreifen, indem Sie auf „ Wiederherstellungspunkt erstellen“ klicken .

Um die Systemwiederherstellung zu aktivieren, klicken Sie im Popup-Fenster auf das entsprechende Symbol. In Windows 10 ist die Systemwiederherstellung standardmäßig deaktiviert und Benutzer müssen diese Funktion aktivieren, damit sie ordnungsgemäß funktioniert.

Was macht die Systemwiederherstellung in Windows 10?

Aktivieren Sie die Systemwiederherstellung

Sie können im Laufe der Zeit auch mehrere Wiederherstellungspunkte erstellen. Mithilfe der Option „Konfigurieren“ können Sie bei Bedarf automatisch oder täglich Wiederherstellungspunkte erstellen .

Wenn Sie eine Systemwiederherstellung durchführen, werden Ihnen alle Zustände vor dem ausgewählten Datum angezeigt. Die automatischen Wiederherstellungspunkte sind übersichtlich nach Datum geordnet, und Sie können das erforderliche Ereignis auswählen, um weitere Maßnahmen zu ergreifen. Ihr PC entfernt automatisch alte Wiederherstellungspunkte, um Speicherplatz auf dem Laufwerk zu sparen. Sie können jedoch auch mehr Speicherplatz für diesen Vorgang freigeben.

Wie lange dauert der Systemwiederherstellungsprozess?

Abhängig von der Anzahl der Dateien auf dem System und der Komplexität etwaiger Programme, die entfernt werden müssen, kann die Systemwiederherstellung lange dauern. Wenn der Wiederherstellungspunkt erst wenige Tage zurückliegt, sollten Sie den gesamten Vorgang im Durchschnitt innerhalb von 25 bis 40 Minuten abschließen können.

Um herauszufinden, welches Problem bei Ihnen vorliegt, scannen Sie alle betroffenen Programme und Treiber, bevor Sie auf „OK“ klicken.

Was macht die Systemwiederherstellung in Windows 10?

Bitte suchen Sie nach allen betroffenen Programmen und Treibern, bevor Sie auf „OK“ klicken

Sobald Sie einen Überblick über die betroffenen Programme haben, bestätigen Sie den Wiederherstellungspunkt, um fortzufahren. Das System wird nur einmal neu gestartet, um den Vorgang abzuschließen.

Denken Sie daran, dass Sie diese Aktivität, sobald Sie sie einmal begonnen haben, nicht mittendrin unterbrechen können. Wenn Sie nicht weiterkommen, besteht die einzige Möglichkeit darin, einen Neustart des Systems über den Netzschalter zu erzwingen.

Jetzt wird das System neu gestartet und Sie sehen die folgende Meldung: „ Bitte warten Sie, während Ihre Windows-Dateien und -Einstellungen wiederhergestellt werden. Die Systemwiederherstellung wird initialisiert .“ ( Bitte warten Sie, während Ihre Windows-Dateien und -Einstellungen wiederhergestellt werden. Die Systemwiederherstellung wird initialisiert .) Wenn der Vorgang zu lange dauert, müssen Sie möglicherweise eine Pause einlegen, da möglicherweise viele Dateien zuerst repariert werden müssen.

Löscht die Systemwiederherstellung Dateien?

Die Systemwiederherstellung stellt per Definition nur Ihre Systemdateien und -einstellungen wieder her. Es wirkt sich nicht auf Dokumente, Bilder, Videos, Batchdateien oder andere persönliche Daten aus, die auf der Festplatte gespeichert sind. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Dateien gelöscht werden. Es hat auch keine Auswirkungen auf Standardprogramme, die Sie schon lange verwenden.

Nur kürzlich installierte Programme und Treiber können deinstalliert werden. Seine Aufgabe besteht darin, die Windows-Umgebung zu reparieren, indem es die vorherige Konfiguration wiederherstellt, die im Wiederherstellungspunkt gespeichert wurde.

Vor der Aktivierung der Systemwiederherstellungsoption besteht die Möglichkeit, die betroffenen Programme zu überprüfen. Die einzigen Elemente, die gelöscht werden, sind die neuesten Browser-Updates oder einige neu installierte Programmtreiber. Windows-Updates nach dem Wiederherstellungspunkt sind von der Änderung betroffen und Ihr System wird auf die vorherige Version zurückgesetzt.

Was macht die Systemwiederherstellung in Windows 10?

Die Systemwiederherstellung stellt nur Systemdateien und -einstellungen wieder her

Was tun, wenn bei der Systemwiederherstellung ein Fehler auftritt?

Wenn bei einem früheren Wiederherstellungspunkt Probleme mit der Systemwiederherstellung aufgetreten sind, wird nach dem Neustart ein Fehlerbildschirm angezeigt. Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie die erweiterte Wiederherstellungsoption (Erweiterte Wiederherstellung) starten, die nur über den abgesicherten Modus erreicht werden kann.

Was macht die Systemwiederherstellung in Windows 10?

Es ist ein Systemwiederherstellungsfehler aufgetreten

Gehen Sie zu Start > Erweiterte Startoptionen ändern > Erweiterter Start > Jetzt neu starten . Dadurch gelangen Sie zu einem Bluescreen, auf dem Sie die Systemwiederherstellung im abgesicherten Modus ausprobieren können.

Die Systemwiederherstellung ist ein bewährtes und häufig verwendetes Tool, mit dem Sie einen bestimmten Zustand wiederherstellen und Ihren PC oder Laptop in einen optimalen Zustand versetzen können. Dieser Prozess hilft Ihnen, alle unbekannten Entitäten zu beseitigen, die das System infizieren.

Mehr sehen:


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.