Wie aktualisiere ich die Firmware für einen WLAN-Router?

Wie aktualisiere ich die Firmware für einen WLAN-Router?

Es ist immer eine gute Idee, die Firmware des Routers zu aktualisieren . Wie kann man also die Firmware für den WLAN-Router aktualisieren? Wir laden Sie ein, diesen Artikel zu lesen!

Besitzen Sie einen WLAN-Router , der Ihr Heim-WLAN schon seit vielen Jahren versorgt? Ist es mit einer „ dicken Staubschicht “ bedeckt ? Vielleicht haben Sie die Firmware Ihres Routers schon lange nicht mehr aktualisiert?

Wie aktualisiere ich die Firmware für einen WLAN-Router?Fotoquelle: VICTOR DE SCHWANBERG/Getty Images

Was ist Firmware für Router?

Grundsätzlich handelt es sich bei der Router-Firmware um ein Betriebssystem, das speziell für die Ausführung auf einem bestimmten Router-Hersteller und -Modell entwickelt wurde (es sei denn, Sie verwenden eine mit mehreren Routern kompatible Open-Source-Firmware wie DD- WRT ).

Normalerweise stellen Router-Hersteller Firmware-Updates für bestimmte Router-Modelle und Router bereit, entweder über ihre offizielle Website oder über ein Tool in der Router-Verwaltungskonsole (normalerweise über einen Webbrowser zugänglich).

Warum möchten Sie möglicherweise die Firmware Ihres Routers aktualisieren?

Wie aktualisiere ich die Firmware für einen WLAN-Router?

Tatsächlich gibt es viele Gründe, warum Sie die Firmware Ihres Routers aktualisieren sollten, und hier sind einige davon.

Sicherheitsfunktionen und Korrekturen

Ein Grund, warum Ihr Router-Hersteller möglicherweise ein Firmware-Update herausgibt, besteht darin, dass er versucht, einen Fehler zu beheben, der in der aktuellen Firmware entdeckt wurde. Firmware-Upgrades ähneln Systemupdates (wie bei Microsofts Windows Update). Wenn Fehler gefunden und behoben werden, werden Firmware-Upgrades veröffentlicht.

Router-Hersteller veröffentlichen möglicherweise auch Firmware-Updates, um Funktionen wie veraltete Verschlüsselungsmodule zu aktualisieren oder möglicherweise völlig neue Sicherheitsmechanismen hinzuzufügen, die in früheren Firmware-Versionen nicht vorhanden waren.

Verbesserte Leistung

Neben Sicherheitskorrekturen hat der Hersteller Ihres Routers möglicherweise eine Möglichkeit gefunden, die Gesamtleistung des Routers zu verbessern , was immer gut ist. Wenn Sie Ihre Firmware nicht aktualisieren, können Sie die Geschwindigkeitsverbesserungen, die Ihr Router-Hersteller in einem Update veröffentlicht, nicht nutzen.

So führen Sie ein Firmware-Upgrade durch

Wie aktualisiere ich die Firmware für einen WLAN-Router?

Jeder Router ist anders, aber normalerweise verwenden sie einen ähnlichen Prozess zum Aktualisieren der Firmware des Routers. Im Folgenden finden Sie die grundlegenden Schritte zum Durchführen eines Firmware-Upgrades . Auf der Website Ihres Router-Herstellers finden Sie spezifische Anweisungen für Ihre Marke und Ihr Modell.

Schritt 1: Melden Sie sich bei Ihrer Router-Verwaltungskonsole an

Die meisten modernen Router verwenden eine webbrowserbasierte Verwaltung , was bedeutet, dass Sie die IP-Adresse des Routers eingeben müssen, um auf Verwaltungsfunktionen zuzugreifen. Bei dieser IP-Adresse handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine private IP-Adresse, auf die normalerweise von Ihrem Heimnetzwerk aus zugegriffen wird. Dadurch wird verhindert, dass Außenstehende versuchen, Ihren Router zu verwalten.

Jeder Router-Hersteller verwendet unterschiedliche Standardadressen, wenn er auf der Website des jeweiligen Router-Herstellers nach Einzelheiten zu einem von Ihnen verwendeten Router sucht. Viele Router verwenden 192.168.1.1 als Standardadresse, diese kann jedoch geändert werden.

Nachfolgend finden Sie einige gängige Standardadressen für einige beliebte WLAN-Router-Marken:

  • Apple: 10.0.1.1
  • Asus: 192.168.1.1
  • Buffalo Tech: 192.168.1.1
  • Dlink: 192.168.0.1 oder 10.0.0.1
  • Cisco/Linksys: 192.168.1.1 oder 192.168.0.1
  • Netgear: 192.168.0.1 oder 192.168.0.227

Nachdem Sie die IP-Adresse Ihres Routers in die Adressleiste des Browsers eingegeben haben, werden Sie aufgefordert, einen Administratornamen (normalerweise „admin“ oder „administrator“) und ein Standard-Administratorkennwort einzugeben.

Diese Informationen finden Sie auf der Website des Router-Herstellers oder sie befinden sich auf einem Aufkleber auf der Unter- oder Rückseite Ihres Routers, normalerweise in der Nähe der Seriennummer des Routers.

Schritt 2. Suchen Sie das Admin-Panel für das Firmware-Upgrade

Normalerweise gibt es auf der Router-Verwaltungsseite einen speziellen Abschnitt für Firmware-Upgrades. Es befindet sich möglicherweise auf der Seite „Router-Setup“ , auf der Seite „Über diesen Router“ oder möglicherweise unter der Überschrift „Wartung“ oder „Firmware-Update“.

Schritt 3. Router-Firmware herunterladen und installieren (von einer vertrauenswürdigen Quelle)

Neuere Router erleichtern Ihnen das Herunterladen und Installieren von Firmware direkt über die Administratorkonsole des Routers.

Bei einigen Routern werden Sie möglicherweise zunächst aufgefordert, die Datei auf Ihrem Computer zu speichern und dann die Firmware- Datei über das Admin-Panel auszuwählen.

Unabhängig davon, wie Sie vorgehen, stellen Sie sicher, dass Sie den Download direkt vom Hersteller oder von einer anderen vertrauenswürdigen Quelle durchführen (bei Verwendung von Open-Source-Router-Firmware). Suchen Sie nach Möglichkeit nach Malware-Dateien, bevor Sie ein Firmware-Upgrade durchführen.

WICHTIGER HINWEIS : Unterbrechen Sie nicht den laufenden Firmware-Aktualisierungsprozess, da dies zu Schäden am Router führen kann. Vermeiden Sie die Durchführung eines Firmware-Upgrades während eines Sturms oder eines plötzlichen Stromausfalls.

Weitere Artikel finden Sie hier:

Spaß haben!


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.