Wie ändere ich das WLAN-Passwort von TP-Link?

Wie ändere ich das WLAN-Passwort von TP-Link?

In früheren Artikeln hat Ihnen LuckyTemplates gezeigt, wie Sie die WLAN-Passwörter von Linksys und Tenda ändern. Heute werden wir Ihnen weiterhin zeigen, wie Sie das WLAN-Passwort von TP-Link ändern können, einem ebenfalls sehr beliebten Router auf dem vietnamesischen Markt. Siehe.

Hinweis : Wenn möglich, empfiehlt der Artikel dringend, dass Sie einen Computer physisch an den LAN-Port von TP-Link anschließen.

Teil 1: AP und WLAN-Router

Wireless N Nano Router

Informationen zum Wireless N Nano Router 11N wie TL-WR702N und TL-WR802N finden Sie in den folgenden Informationen:

Schritt 1: Öffnen Sie einen Webbrowser, geben Sie 192.168.1.1 in die Adressleiste ein (dies ist die Standardadresse des TP-Link Wireless Routers) und drücken Sie die Eingabetaste.

Geben Sie dann auf dem Anmeldebildschirm Benutzernamen und Passwort ein (Standard für beide ist admin ) .

Schritt 2 : Gehen Sie zur Seite „Wireless > Wireless Security“ und prüfen Sie, welchen Sicherheitstyp Sie ausgewählt haben.

Wählen Sie WPA-PSK/WPA2-PSK und geben Sie dann Ihr WLAN-Passwort in das Feld PSK-Passwort ein.

Wie ändere ich das WLAN-Passwort von TP-Link?

Geben Sie das WLAN-Passwort in das Feld PSK-Passwort ein

Schritt 3 : Wenn Sie Ihr Passwort geändert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern. Danach müssen Sie den Router neu starten.

Wireless AC Router (AC-Standard-Hochgeschwindigkeits-WLAN-Router)

Befolgen Sie für 11AC-WLAN-APs und -Router wie den Archer C3200 diese Anweisungen:

Schritt 1 : Melden Sie sich beim Router an.

Schritt 2 : Gehen Sie zur Seite „Allgemein“ > „Wireless“ und prüfen Sie, welche Option Sie ausgewählt haben.

Geben Sie Ihren WLAN-Netzwerknamen und Ihr Passwort ein und klicken Sie dann auf Speichern.

Dieser Screenshot dient nur zur Veranschaulichung und kann je nach Modell variieren.

Wie ändere ich das WLAN-Passwort von TP-Link?

Geben Sie den Namen und das Passwort des drahtlosen Netzwerks ein

Wireless-N-Router und APs

Befolgen Sie für 11N-WLAN-APs und -Router wie TL-WR740N und TL-WA701ND diese Anweisungen:

Schritt 1 : Melden Sie sich beim Router oder AP an ( weitere Informationen dazu finden Sie unter: So melden Sie sich auf der Verwaltungsseite des Wireless Access Points von TP-Link an ).

Schritt 2 : Besuchen Sie die Seite Wireless > Wireless Security . Wenn Sie WEP ausgewählt haben , befindet sich das Passwort normalerweise in Schlüssel 1 .

Wenn es WPA-PSK/WPA2-PSK ist , muss Ihr Passwort im PSK-Passwort enthalten sein.

Wenn Sie Ihr Passwort ändern, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Speichern.

Wie ändere ich das WLAN-Passwort von TP-Link?

Passwort eingeben

Schritt 3 : Starten Sie den Router und den AP nur neu, wenn Sie das Passwort geändert haben.

Wireless-G-Router

Für 11G-WLAN-Router wie TL-WR340G sind die Schritte wie folgt:

Schritt 1 : Melden Sie sich beim Router oder AP an.

Schritt 2 : Besuchen Sie die Seite „WLAN“ > „WLAN-Einstellungen“ . In der Mitte der Seite wird „Wireless-Sicherheit aktivieren“ angezeigt . Wenn Sie es noch nicht ausgewählt haben, klicken Sie darauf, um die WLAN-Sicherheit zu aktivieren.

Für WPA-PSK/WPA2-PSK:

Wie ändere ich das WLAN-Passwort von TP-Link?

WPA-PSK/WPA2-PSK

Für WEP:

Wie ändere ich das WLAN-Passwort von TP-Link?

WEP

Schritt 3 : Starten Sie den Router neu, wenn Sie das Passwort geändert haben.

Wireless-G-AP

Für Wireless G AP wie TL-WA501G sind die Schritte wie folgt:

Schritt 1 : Melden Sie sich bei AP an.

Schritt 2 : Besuchen Sie die Seite „WLAN“ > „Sicherheitseinstellungen“ , um Ihren Sicherheitstyp zu überprüfen.

Wenn es WEP ist , befindet sich Ihr Passwort normalerweise in Schlüssel 1 .

Wenn es WPA-PSK/WPA2-PSK ist , muss Ihr Passwort im PSK-Passwort enthalten sein .

Wenn Sie Ihr Passwort geändert haben, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Speichern.

Wie ändere ich das WLAN-Passwort von TP-Link?

Geben Sie je nach Sicherheitstyp ein Passwort ein

Schritt 3 : Starten Sie den Router nur neu, wenn Sie das Passwort geändert haben.

Teil 2: Drahtloser ADSL-Modemrouter

Wenn Sie ein Trendchip-Modem wie TD-W8901G/TD-W8951ND/TD-W8961ND besitzen, befolgen Sie die folgenden Anweisungen:

Schritt 1 : Melden Sie sich am Modem an.

Schritt 2 : Gehen Sie zur Seite „Schnittstellen-Setup“ > „Wireless“ . Dort finden Sie „Pre-Shared Key“ oder „Key#1“ .

Geteilter Schlüssel:

Wie ändere ich das WLAN-Passwort von TP-Link?

Geteilter Schlüssel

Schlüssel Nr. 1:

Wie ändere ich das WLAN-Passwort von TP-Link?

Schlüssel Nr. 1

Schritt 3 : Starten Sie das Modem nur neu, wenn Sie das Passwort geändert haben. Bitte gehen Sie zur Seite „Erweiterte Einrichtung“ > „SysRestart“ und starten Sie mit den aktuellen Einstellungen neu.

Wenn Sie einen TD-W8960N (Brodcom) besitzen, lesen Sie bitte unten:

Schritt 1 : Melden Sie sich am Modem an.

Schritt 2 : Besuchen Sie die Seite Wireless > Sicherheit , um den Wireless-Schlüssel zu finden:

Es könnte sich um einen WPA Pre-Shared Key handeln:

Wie ändere ich das WLAN-Passwort von TP-Link?

WPA Pre-Shared Key

Oder Netzwerkschlüssel 1:

Wie ändere ich das WLAN-Passwort von TP-Link?

Netzwerkschlüssel 1

Schritt 3 : Gehen Sie zur Seite Verwaltung > Neustart , um das Modem nur dann neu zu starten, wenn Sie das Passwort geändert haben.

Ich hoffe, der Artikel ist für Sie nützlich!


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.