Wie greife ich unter Windows 10 auf den WindowsApps-Ordner zu?

Wie greife ich unter Windows 10 auf den WindowsApps-Ordner zu?

Lange Zeit hat Windows Anwendungsdaten und Cache-Dateien im Ordner „Programme“ gespeichert. Mit Windows 10 hat Microsoft jedoch den Anwendungsdatenspeicher in einen Sandbox- Ordner namens WindowsApps verschoben. Der besagte Ordner wird hauptsächlich zum Speichern von Daten moderner Anwendungen wie UWP, Electron und PWAs erstellt.

Darüber hinaus ist dieser Ordner für den Benutzerzugriff gesperrt, um eine hohe Datenintegrität und Sicherheit vor Malware zu gewährleisten. Überraschend ist, dass Sie selbst mit Administratorrechten nicht auf diesen Ordner zugreifen können.

In diesem Artikel erhalten Sie von Quantrimang.com Schritt-für-Schritt-Anleitungen für den Zugriff auf den WindowsApps-Ordner unter Windows 10.

Greifen Sie unter Windows 10 auf den WindowsApps-Ordner zu

Wie bereits erwähnt, können Sie auch als Administrator immer noch nicht auf den WindowsApps-Ordner zugreifen. Der Grund liegt darin, dass das Verzeichnis Eigentum des Systems ist. Zus��tzlich zu den Administratorrechten gibt es unter Windows 10 weitere Rechte wie Besitzrechte, Lesen und Ausführen, Attributzuweisung usw. Sie müssen also die Ordnereigentümerschaft mit Ihrem Benutzerkonto teilen. Erst dann haben Sie Zugriff auf den WindowsApps-Ordner unter Windows 10.

1. Öffnen Sie zunächst C:\Programme\ und Sie finden den WindowsApps-Ordner. Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste darauf und öffnen Sie Eigenschaften.

Wie greife ich unter Windows 10 auf den WindowsApps-Ordner zu?

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf WindowsApps

2. Wechseln Sie als Nächstes zur Registerkarte „Sicherheit“ und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Erweitert“.

Wie greife ich unter Windows 10 auf den WindowsApps-Ordner zu?

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Erweitert“.

3. Wählen Sie hier „TrustedInstaller“ aus den Berechtigungselementen aus und klicken Sie dann auf „Ändern“.

Wie greife ich unter Windows 10 auf den WindowsApps-Ordner zu?

Wählen Sie „TrustedInstaller“

4. Geben Sie nun Ihren Konto-Benutzernamen in das Feld „Objektname“ ein. Verwechseln Sie Ihren Benutzernamen nicht mit dem Namen Ihres Microsoft-Kontos. Um den genauen Namen zu finden, öffnen Sie den Speicherort C:\Benutzer und überprüfen Sie den Ordnernamen des Kontos. Das ist Ihr tatsächlicher Benutzername.

5. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Namen überprüfen“ und Ihre Angaben werden durch Hinzufügen des Computerstandorts bestätigt. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche OK. Wenn ein Fehler auftritt, geben Sie den falschen Benutzernamen ein. Geben Sie den richtigen Namen ein und versuchen Sie es erneut.

Wie greife ich unter Windows 10 auf den WindowsApps-Ordner zu?

Name eingeben

6. Aktivieren Sie nun das Kontrollkästchen „Besitzer ersetzen durch…“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Übernehmen“ > „OK“ . Alle Änderungen werden übernommen und die Eigentümerschaft mit Ihnen geteilt.

Wie greife ich unter Windows 10 auf den WindowsApps-Ordner zu?

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Besitzer ersetzen durch…“.

7. Schließen Sie als Nächstes den Datei-Explorer und öffnen Sie den WindowsApps-Ordner erneut. Dieses Mal können Sie problemlos auf den WindowsApps-Ordner zugreifen.

Schnelle Methode

Das Tutorial hat Ihnen die manuelle Methode gezeigt, um Zugriff auf jeden gewünschten Ordner zu erhalten. Sie können jedoch auch eine andere schnelle Methode verwenden, um dasselbe zu erreichen, indem Sie die Kontextmenüoption „Eigentum übernehmen“ herunterladen und verwenden.

Diese Option erledigt im Grunde den gesamten unten aufgeführten Vorgang mit einem Klick. (Wenn Sie einen Computer gemeinsam nutzen und befürchten, dass andere Personen Eigentümer mehrerer Ordner sind, sollten Sie wahrscheinlich die oben beschriebene manuelle Methode anwenden.)

Um die Schnellkontextmenü-Methode zu verwenden, können Sie diese Take Ownership-Datei herunterladen . Um es zu installieren, extrahieren Sie einfach die ZIP-Datei, doppelklicken Sie auf InstallTakeOwnership.reg  und folgen Sie den Anweisungen.

Wie greife ich unter Windows 10 auf den WindowsApps-Ordner zu?

Extrahieren Sie die ZIP-Datei, doppelklicken Sie auf InstallTakeOwnership.reg und folgen Sie den Anweisungen

Gehen Sie als Nächstes zum WindowsApps -Ordner ( standardmäßig C:\Programme , aber möglicherweise müssen Sie ihn einblenden, indem Sie oben im Datei-Explorer auf „Ansicht“ klicken und dann das Kontrollkästchen „ Ausgeblendete Elemente“ aktivieren ).

Wenn WindowsApps angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie im Kontextmenü auf die Schaltfläche „Eigentum übernehmen“. Powershell öffnet den Ordner und führt Befehle aus, um ihn zu steuern. Sobald dies erledigt ist, können Sie auf WindowsApps zugreifen!

Wie greife ich unter Windows 10 auf den WindowsApps-Ordner zu?

Sobald Sie WindowsApps sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie im Kontextmenü auf die Schaltfläche „Eigentum übernehmen“.

Unabhängig davon, welche der oben genannten Methoden Sie verwenden, haben Sie jetzt Zugriff auf Ihren WindowsApps-Ordner. Noch besser ist, dass Sie jetzt wissen, wie Sie jeden Ordner auf Ihrer Festplatte steuern können.

Ich hoffe, Sie haben Erfolg.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.