Wie verwalte ich Programme, die mit Windows starten?

Wie verwalte ich Programme, die mit Windows starten?

Manchmal sind Programme, die mit Windows starten, einer der Gründe dafür, dass sie viele Computerressourcen beanspruchen und dazu führen, dass der Computer allmählich langsamer wird, was zu Unterbrechungen bei der Nutzung des Computers führt. Daher sollten Sie Programme deaktivieren, die mit Windows starten. Dies ist auch eine Möglichkeit, die Startgeschwindigkeit von Windows-Computern und -Laptops zu erhöhen.

Wie verwalte ich Programme, die mit Windows starten?

Teil 1: Programme mit Windows starten

1. Fügen Sie Elemente zum Startordner hinzu

Windows enthält einen Ordner namens „Startup“, der zum Starten beliebiger Programmformate oder ausführbarer Dateien verwendet wird.

Alle zum Startordner hinzugefügten Dateien oder Programmelemente sind so eingestellt, dass sie mit Windows gestartet werden. Wenn Sie also beim Starten Ihres Windows-Computers Programme oder Dokumente starten oder Ihre bevorzugten Browser automatisch öffnen möchten, ist es am einfachsten, die Verknüpfungen dieser Programme in den Autostart-Ordner zu verschieben.

Der schnellste Weg, auf den Startordner zuzugreifen, besteht darin, die Tastenkombination Windows + R zu drücken , um das Befehlsfenster „Ausführen“ zu öffnen, dann „ shell:startu p“ in das Fenster „Ausführen “ einzugeben und die Eingabetaste zu drücken . Zu diesem Zeitpunkt erscheint das Fenster „Startordner“ auf dem Bildschirm.

Wie verwalte ich Programme, die mit Windows starten?

Der nächste Schritt besteht darin, die Dateien oder ausführbaren Programmdateien durch Drücken der Tastenkombination Strg + C in den Startordner zu kopieren . Dadurch werden Kopien der Dateien erstellt, die dieselbe Größe wie die Originaldateien haben.

Das Erstellen von Verknüpfungen scheint oft „in Ordnung“ zu sein. Um eine Verknüpfung zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei des Programms und wählen Sie dann „ Verknüpfung erstellen “.

Wie verwalte ich Programme, die mit Windows starten?

Als nächstes schneiden Sie die Verknüpfung aus und fügen sie in den Startordner ein. Diese Methode kann auf alle Dateiformate, Ordner, Skripte oder ausführbaren Programmdateien angewendet werden.

Wie verwalte ich Programme, die mit Windows starten?

Notiz :

Diese Methode gilt nur für das aktuelle Benutzerkonto. Wenn mehrere Benutzerkonten vorhanden sind und Sie für alle Benutzer dieselben Einstellungen anwenden möchten, müssen Sie die Verknüpfung in andere Startordner verschieben.

Geben Sie den folgenden Befehl in das Fenster „Befehl ausführen“ ein:

Shell: gemeinsame Startups

2. Verwenden Sie die Windows-Registrierung

Zusätzlich zur oben genannten Methode können Sie die Liste der Startprogramme auch mithilfe der Windows-Registrierung anpassen.

Notiz :

Der Registrierungseditor ist ein recht leistungsfähiges Tool und hat Auswirkungen auf das System. Daher sollten Sie den Registrierungseditor sichern, um zu verhindern, dass während der Bearbeitung des Registrierungseditors Probleme auftreten.

Drücken Sie die Tastenkombination Windows + R , um das Fenster „Befehl ausführen“ zu öffnen, geben Sie dort regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Fenster des Registrierungseditors zu öffnen.

Navigieren Sie im Fenster des Registrierungseditors zum Schlüssel:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

Suchen Sie hier nach der Ausführen-Taste, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie dann Neu => Zeichenfolgenwert aus .

Wie verwalte ich Programme, die mit Windows starten?

Nun wird im rechten Frame eine Zeichenfolge erstellt. Ihre Aufgabe besteht darin, dieser Zeichenfolge einen Namen zu geben .

Wie verwalte ich Programme, die mit Windows starten?

Im nächsten Schritt müssen Sie das genaue Verzeichnis des Programms oder der Datei, die Sie unter Windows starten möchten, als Zeichenfolgenwert eingeben .

Wie verwalte ich Programme, die mit Windows starten?

Greifen Sie im Datei-Explorer auf den genauen Speicherort des Programms oder der Datei zu und kopieren Sie den Ordnerpfad in die Adressleiste.

Doppelklicken Sie auf die neue Zeichenfolge, die Sie in der Registrierung erstellt haben, und fügen Sie dann das Verzeichnis in den Zeichenfolgenwert ein.

Fügen Sie als Nächstes das Symbol (\) hinzu und geben Sie den genauen Namen der ausführbaren Datei des Programms oder der Datei ein, einschließlich des Erweiterungsnamens (falls verfügbar).

Fügen Sie zum Abschluss Anführungszeichen am Anfang und Ende der Zeichenfolge hinzu.

Die Zeichenfolge sieht folgendermaßen aus: „C:\Programme\Opera\launcher“.

Wie verwalte ich Programme, die mit Windows starten?

Schließen Sie abschließend das Registrierungsfenster und das von Ihnen hinzugefügte Programm oder die hinzugefügte Datei wird mit Windows gestartet.

Teil 2: Deaktivieren Sie Startprogramme

Wenn Sie Programme deaktivieren möchten, die mit Windows starten, können Sie die folgenden Lösungen anwenden:

1. Verwenden Sie den Startup-Manager unter Windows

Windows integriert den Startup Manager in die Liste aller Programme, die mit Windows gestartet werden sollen.

Unter Windows 8 und höheren Versionen finden Sie den Startup-Manager im Task-Manager.

Bei älteren Windows-Versionen befindet sich der Startup-Manager in der Option „ Systemkonfiguration “, auf die Sie zugreifen können, indem Sie „ msconfig “ in das Befehlsfenster „Ausführen“ eingeben.

Um auf den Task-Manager zuzugreifen, drücken Sie die Tastenkombination Strg + Umschalt + Esc . Klicken Sie im Task-Manager-Fenster auf die Registerkarte „Start“, und Sie sehen alle Programme, die mit Windows starten, einschließlich der von Ihnen hinzugefügten Anwendungen und Anwendungen von Drittanbietern.

Ganz einfach: Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf ein Programm, das Sie deaktivieren möchten, und wählen Sie dann „Deaktivieren“ aus .

Wie verwalte ich Programme, die mit Windows starten?

Und dieses Programm oder diese Datei startet nicht mehr mit Windows.

2. Verwenden Sie die Autoruns-Anwendung

Der Startup Manager ist in Windows integriert und ermöglicht es Benutzern, Programme zu deaktivieren, die mit Windows starten. Wenn Sie jedoch weitere Anpassungen wünschen, können Sie die Unterstützung einer Drittanbieteranwendung anfordern.

Die dritte Anwendung, die LuckyTemplates hier erwähnen möchte, ist Autoruns. Autoruns können Sie über Programme oder Dateien benachrichtigen, die mit Windows gestartet werden sollen.

Laden Sie Autoruns auf Ihren Computer herunter und installieren Sie es hier.

Nachdem Sie Autorun ausgeführt haben, sehen Sie auf dem Bildschirm alle Programme, die mit Windows starten, sowie die Dateien und Hauptspeicherorte der Programme im System oder in der Windows-Registrierung.

Wie verwalte ich Programme, die mit Windows starten?

Im Optionsmenü können Sie alle Microsoft- und Windows-Elemente ausblenden, um die Elemente von Drittanbieteranwendungen anzuzeigen, indem Sie die Elemente markieren.

Wie verwalte ich Programme, die mit Windows starten?

Weitere Artikel finden Sie weiter unten:

Viel Glück!


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.