Wie viele Geräte kann ein WLAN-Router verbinden?

Wie viele Geräte kann ein WLAN-Router verbinden?

Computer und andere Geräte im Netzwerk teilen sich eine begrenzte Ressourcenkapazität, was sowohl für kabelgebundene als auch für kabellose (WiFi) Netzwerke gilt . Wenn Sie Ihren Laptop, PC und Ihr Smartphone mit dem Netzwerk verbinden, wird es schwieriger, Netflix oder Hulu auf Ihrem Fernseher zu streamen. Denn je mehr Geräte sich mit dem Netzwerk verbinden, desto mehr Bandbreite wird beansprucht.

Der Router ermittelt automatisch, wo er die meiste Kapazität und Netzwerknutzung benötigt. Anschließend passt es optional das Netzwerk an, um den Betrieb aller Geräte auf einem geeigneten Niveau zu halten.

Wie viele Geräte können an einen Router angeschlossen werden?

Die meisten Heimnetzwerke und öffentlichen WLAN-Hotspots funktionieren mit einem einzigen WLAN-Zugangspunkt (einem Breitband-Router im Falle einer Heimnetzwerkverbindung). Im Gegensatz dazu installieren Computernetzwerke in Unternehmen mehrere Zugangspunkte, um die Abdeckung des drahtlosen Netzwerks auf einen größeren Bereich auszudehnen.

Für jeden Zugangspunkt ist die Anzahl der Verbindungen und die Netzwerklast, die er bewältigen kann, begrenzt. Durch die Integration mehrerer Access Points in ein größeres Netzwerk erhöht sich der Gesamtumfang.

Wie viele Geräte kann ein WLAN-Router verbinden?

Theoretisch können sich 250 Geräte mit einem einzigen WLAN-Zugangspunkt verbinden

Theoretische Grenze der WLAN-Netzwerkgröße

Viele einzelne WLAN-Router und andere Zugangspunkte können bis zu etwa 250 angeschlossene Geräte unterstützen.

Wichtig : Die Geschwindigkeiten der Zugangspunkte stellen die maximale (theoretische) Netzwerkbandbreite dar, die jeder Punkt unterstützen kann. Beispielsweise kann ein WLAN-Router mit 300 Mbit/s und 100 verbundenen Geräten nur durchschnittlich 3 Mbit/s pro Gerät bereitstellen (300/100 = 3).

Wenn Sie nicht sicher sind, was Ihr Router unterstützt, suchen Sie anhand der Modellnummer des Geräts im Internet nach weiteren Informationen.

Die meisten Menschen nutzen eine Netzwerkverbindung nur gelegentlich und ein Router überträgt die verfügbare Bandbreite an Geräte, die sie benötigen. Diese Änderungen hängen davon ab, was ein bestimmtes Gerät zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigt.

Die praktischen Grenzen der WLAN-Netzwerkerweiterung

Die meisten Menschen erreichen nicht annähernd die maximale Anzahl an Geräten, die ein typischer Router für die Verbindung zulassen kann. Das ist eine gute Sache, denn der Anschluss von 250 Geräten an einen einzigen WLAN-Zugangspunkt ist (theoretisch) aus mehreren Gründen unpraktisch.

Administratoren halten häufig Grenzwerte ein, um einen reibungslosen Betrieb des Routers und des Netzwerks zu gewährleisten.

In einem Heimnetzwerk teilen sich normalerweise alle Geräte eine Internetverbindung. Die Leistung nimmt ab, wenn mehr Geräte dem Netzwerk beitreten und es gleichzeitig nutzen. Selbst nur wenige Geräte, die aktiv Videos streamen oder Dateien herunterladen, können schnell eine gemeinsame Internetverbindung übernehmen.

Access Points werden überhitzen und abschalten, wenn sie über einen längeren Zeitraum mit sehr hoher Auslastung betrieben werden, selbst wenn sie nur lokalen Datenverkehr verarbeiten und nicht auf das Internet zugreifen.

Eine große Anzahl von WLAN-Geräten ist an nahegelegenen Standorten konzentriert, beispielsweise in Häusern oder Bürogebäuden, was zu Störungen des drahtlosen Signals führt. Funkinterferenzen zwischen WLAN-Geräten verringern die Netzwerkleistung (aufgrund der häufigen erneuten Übertragung von Nachrichten, die ihr Ziel nicht erreichen) und verursachen letztendlich Verbindungsprobleme.

Einige Heimrouter verfügen über eine Funktion, mit der Administratoren die Anzahl der Clients (Clients) steuern können, die gleichzeitig eine Verbindung herstellen können. Viele Linksys-Router legen beispielsweise standardmäßig ein Maximum von 50 Geräten fest.

So maximieren Sie das Netzwerkpotenzial

Wie viele Geräte kann ein WLAN-Router verbinden?

Die Installation eines zweiten Routers oder Access Points im Heimnetzwerk kann zur Verteilung der Netzwerklast beitragen

Die Installation eines zweiten Routers oder Access Points im Heimnetzwerk kann zur Verteilung der Netzwerklast beitragen. Durch das Hinzufügen weiterer Zugangspunkte zum Netzwerk kann eine beliebige Anzahl von Geräten unterstützt werden. Allerdings wird dadurch das Netzwerkmanagement zunehmend schwieriger.

Wenn Sie über einen oder mehrere Router verfügen, die eine große Anzahl von Geräten unterstützen, können Sie auch die verfügbare Bandbreite für jedes gleichzeitig verbundene Gerät erhöhen, indem Sie Ihr Abonnement bei Ihrem ISP aktualisieren. Wenn beispielsweise Netzwerkgeräte und Internetabonnements mit 1 Gbit/s heruntergeladen werden, ermöglicht der gleichzeitige Anschluss von 50 Geräten, dass jedes Gerät bis zu 20 Megabit Daten pro Sekunde nutzen kann.

Manche Menschen nutzen Mesh-Netzwerke , um die drahtlose Netzwerkabdeckung zu Hause zu verbessern. Diese Netzwerke bieten eine bessere Abdeckung, da sie aus „verschachtelten“ Routern bestehen, die eine großflächige Internetabdeckung bieten, was die meisten herkömmlichen Netzwerke mit nur einem Router nicht bieten können.

Mehr sehen:


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.