Wissenswertes zur Nutzung von WLAN an öffentlichen Orten

Wissenswertes zur Nutzung von WLAN an öffentlichen Orten

Heutzutage sind überall kostenlose WLAN-Netzwerke installiert, in Cafés, Vergnügungsparks, Einkaufszentren, sogar in Bussen usw. Das ist für uns Benutzer sehr praktisch. Wir können uns überall online verbinden, um auf Facebook zu surfen und zu arbeiten. Ist es jedoch sicher, kostenloses WLAN zu nutzen?

Die Antwort für Sie ist überhaupt nicht sicher. Denn wenn wir öffentliches WLAN nutzen, treten Sicherheitsrisiken möglicherweise nicht sofort auf, sie stellen jedoch eine Gefahr für die Zukunft dar. Wenn Sie öffentliches WLAN nutzen möchten, beachten Sie daher Folgendes.

Wissenswertes zur Nutzung von WLAN an öffentlichen Orten

Was ist bei der Nutzung von öffentlichem WLAN zu beachten?

Risiken bei der Nutzung von öffentlichem WLAN

Wenn Sie öffentliches WLAN nutzen, sind Sie vielen Risiken ausgesetzt. Am häufigsten werden Ihre Konto- und Passwortinformationen von Dritten erfasst. Angreifer können häufig alle über öffentliche WLAN-Netzwerke übertragenen Informationen abfangen, um Zugriff auf Ihre Konten, Passwörter und sensiblere Daten wie Ihre Kreditkartennummern zu erhalten.

Darüber hinaus können einige WLAN-Adapter – Geräte, mit denen sich Ihr Gerät drahtlos mit einer Website verbinden kann – in einen Modus eingestellt werden, in dem sie den gesamten Datenverkehr im Netzwerk überwachen. Nach der Kompromittierung können Angreifer sehen, was Sie gerade durchsuchen, und alle Nachrichten abfangen, die Sie per E-Mail oder Instant-Messaging-Apps senden.

Schließlich können Hacker öffentliche Netzwerke auch zur Verbreitung von Viren und Malware nutzen. Sobald die Geräte verbunden sind, können sie basierend auf ihren Freigabeeinstellungen mit anderen Computern und Servern im Netzwerk interagieren. Infizierte Geräte können diese Gelegenheit nutzen, um einen Angriff auf andere Computer zu starten, insbesondere auf solche mit geöffneten gemeinsamen Einstellungen.

1. Aktualisieren Sie das Betriebssystem des Telefons auf die neueste Version

Durch die Aktualisierung des Betriebssystems auf Smartphones wie Android oder iPhone erhält das Telefon nicht nur mehr neue Funktionen, sondern hilft auch, bekannte Schwachstellen zu beheben und den Diebstahl von Sicherheitsinformationen zu verhindern. Persönliche Daten. Dadurch wird bei der Nutzung von öffentlichem WLAN eine zusätzliche Schutzebene hinzugefügt.

Wissenswertes zur Nutzung von WLAN an öffentlichen Orten

2. Verwenden Sie eine Antivirensoftware auf Ihrem Telefon

Bevor Sie öffentliches WLAN nutzen, sollten Sie die erforderliche Antivirensoftware auf Ihrem Telefon installieren, um Ihre persönlichen Daten vor Hackern zu schützen. Für iPhone-Benutzer ist dies möglicherweise nicht erforderlich, für Android-Benutzer ist es jedoch unvermeidlich, dass diese Malware Probleme verursacht. Wenn wir Virensoftware auf unseren Telefonen installieren , fungiert diese Software als Firewall, um Malware zu schützen und zu entfernen, wenn wir darauf stoßen.

Wissenswertes zur Nutzung von WLAN an öffentlichen Orten

Wenn Sie also öffentliches WLAN nutzen, gibt es keine Garantie dafür, dass Ihr Gerät nicht Malware ausgesetzt ist. Mobile Sicherheits-Apps können dies minimieren und Ihr Gerät optimal schützen, indem sie schädliche Malware proaktiv schützen bzw. scannen und entfernen.

3. Öffentliche WLAN-Netzwerke mit langsamer Geschwindigkeit bergen noch mehr Gefahren

Wenn ich mich in ein beliebiges WLAN-Netzwerk einlogge, stelle ich fest, dass die Netzwerkverbindung so langsam ist, dass sie nur noch „crawlt“, selbst wenn eine Verbindung zu den beliebtesten Websites hergestellt wird. An diesem Punkt ist es am besten, die Verbindung zum WLAN-Netzwerk zu trennen.

Wissenswertes zur Nutzung von WLAN an öffentlichen Orten

Wenn die Geschwindigkeit niedrig ist, können wir an die Möglichkeit denken, dass der Router gehackt wurde. Eine andere Erklärung könnte sein, dass Sie nicht mit dem Router verbunden sind, sondern eine Verbindung zu einem anderen Gerät herstellen, das als Router eingerichtet ist. Langsame Geschwindigkeiten können darauf zurückzuführen sein, dass Daten über ein anderes Gerät weitergeleitet werden.

4. Kaufen Sie nicht online ein und tätigen Sie keine Banküberweisungen

Nutzen Sie bei Online-Einkäufen oder Banküberweisungen keine öffentlichen WLAN-Netzwerke. Wenn Sie diese Vorgänge auf kostenlosen WLAN-Geräten durchführen, geben Sie Kriminellen unbeabsichtigt Ihre Sicherheitsinformationen über diese Geräte bekannt, sodass sie einige Daten stehlen können. Daten werden in dem Moment, in dem die Verbindung nicht sicher ist, nicht auf ihre Weise verschlüsselt.

Wissenswertes zur Nutzung von WLAN an öffentlichen Orten

Wenn Sie also jederzeit und überall Online-Shopping-Anwendungen oder Banküberweisungen nutzen möchten, ist die Verbindung mit Daten die beste und sicherste Möglichkeit für Sie. Portabel zu verwenden. Sie können auch ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) verwenden, um Ihren gesamten Internetverkehr zu verschlüsseln.

Wenn Sie Online-Banking-Dienste nutzen möchten, nutzen Sie die offiziellen Anwendungen der Bank, wie zum Beispiel: Internet-Banking.

5. Verwenden Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung

Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass die Online-Dienste, die Sie nutzen, ordnungsgemäß funktionieren. Ebenso können sie sicher sein, dass Sie es sind, der versucht, sich einzuloggen oder eine Banktransaktion durchzuführen.

Wissenswertes zur Nutzung von WLAN an öffentlichen Orten

Die beiden im 2FA-Standard verwendeten Faktoren sind normalerweise etwas, das Sie wissen (Ihre Anmeldeinformationen) und etwas, das Sie haben (ein auf Ihrem Telefon generierter Code oder eine über ein Online-Unternehmen, eine Bank oder einen anderen Dienst gesendete Textnachricht). Nach der korrekten Eingabe können Sie sicher sein, dass Sie eine sichere Website nutzen.

Die 2-Faktor-Authentifizierung wird oft von sicherheitsbewussten Online-Unternehmen angeboten. Beachten Sie jedoch, dass nach einer 2-Faktor-Anmeldung durchgeführte Aktivitäten vom Besitzer eines gefälschten Routers oder Netzwerks leicht beobachtet werden können. Daher dürfen Sie beim Kontakt mit offenen Wi-Fi-Netzwerken andere wichtige Hinweise nicht außer Acht lassen.

6. Schalten Sie die WLAN-Verbindung aus, wenn Sie nicht online sind

Wissenswertes zur Nutzung von WLAN an öffentlichen Orten

Wenn wir das WLAN nicht mehr nutzen, schalten Sie das WLAN auf dem Telefon aus. Dies ist eine sehr einfache Aufgabe, aber viele Leute vergessen es oft oder sind faul, es auszuschalten. Wenn Ihr Telefon ohne Ihr Wissen automatisch eine Verbindung zu einem unsicheren WLAN-Netzwerk herstellt, besteht möglicherweise ein Sicherheitsrisiko, wenn ein Hacker dieses Netzwerk kontrolliert oder durch bösartigen Code infiltriert wird.

7. Nutzen Sie niemals öffentliches WLAN ohne VPN

Wissenswertes zur Nutzung von WLAN an öffentlichen Orten

Die meisten Gefahren, die mit der Nutzung von öffentlichem WLAN einhergehen, können durch die Verwendung eines VPN-Netzwerks verhindert werden. Mit diesen Apps können Sie eine Verbindung zu einem sicheren VPN-Server herstellen und so Ihren Datenverkehr verschlüsseln, wenn er Ihr Gerät verlässt. VPNs dienen vielen Zwecken, von der Vermeidung von Proxys bis hin zur Umgehung blockierter Bereiche. Sie sind außerdem die besten Sicherheitstools, mit denen Sie beruhigt im Internet surfen können.

8. Verwenden Sie HTTPS und SSL

Wissenswertes zur Nutzung von WLAN an öffentlichen Orten

Verwenden Sie HTTPS

Die meisten Websites verwenden das HTTPS-Protokoll , um SSL (Secure Sockets Layer) zu unterstützen , wodurch die Verbindung zu ihnen sicherer wird – und den Blicken von Google entgeht . Normalerweise können Sie erkennen, ob die Website, die Sie besuchen, HTTPS verwendet, auch wenn HTTPS nicht in der URL aufgeführt ist (im ersten Teil, wie in „https://quantrimang.com“ zu sehen ).

Beispielsweise weisen das Vorhängeschlosssymbol und das Wort „Sicherheit“, die oben in der Adressleiste im Chrome-Desktopbrowser angezeigt werden (bei den meisten Smartphone-Browsern erscheint ein Vorhängeschloss), darauf hin, dass die Website über HTTPS verfügt.

Die HTTPS Everywhere -Erweiterung der Electronic Frontier Foundation für Chrome, Firefox oder Opera erzwingt ggf. die Sicherheit aller von Ihnen hergestellten Website-Verbindungen.

Achten Sie auf Websites mit der Warnung „Nicht sicher“, insbesondere im öffentlichen WLAN. Wenn Sie über HTTPS surfen, können Personen im selben WLAN-Netzwerk wie Sie die zwischen Ihnen und dem Server der Verbindungswebsite übertragenen Daten nicht ausspionieren. Was HTTP betrifft, ist dies ganz einfach möglich.

9. Beschränken Sie AirDrop und die Dateifreigabe

Wissenswertes zur Nutzung von WLAN an öffentlichen Orten

Beschränken Sie die Dateifreigabe bei der Nutzung öffentlicher Netzwerke

Wenn Sie mit Fremden in einem öffentlichen Netzwerk sind, sollten Sie Funktionen deaktivieren, die eine einfache Dateifreigabe auf Ihrem Gerät ermöglichen.

- Auf dem PC bedeutet das: Gehen Sie zu „ Netzwerk- und Freigabecenter“ > „Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern“ und wählen Sie „Datei- und Druckerfreigabe deaktivieren“ aus .

- Gehen Sie für Mac zu Systemeinstellungen > Freigabe und deaktivieren Sie alles. Gehen Sie dann zum Finder , klicken Sie auf AirDrop und wählen Sie „Erlaube, dass ich entdeckt werde von: Niemand“ aus .

- Für iOS suchen Sie einfach nach AirDrop im Kontrollzentrum und schalten Sie es aus!

Niemand in der Nähe kann Ihre Dateien annehmen oder Ihnen Dateien senden, die Sie nicht möchten.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.