Wo finde ich die Aktualisierungsrate von Windows 10? Wie ändere ich die Aktualisierungsrate von Windows 10?

Wo finde ich die Aktualisierungsrate von Windows 10? Wie ändere ich die Aktualisierungsrate von Windows 10?

Müssen Sie die Bildschirmaktualisierungsrate für Ihren Windows 10-PC, Laptop oder Tablet ermitteln? Möchten Sie die Bildwiederholfrequenz auf 60 Hz oder weniger reduzieren? Vielleicht besitzen Sie auch einen Gaming-Monitor und möchten die Bildwiederholfrequenz auf einen anderen Wert wie 120 Hz oder 144 Hz erhöhen? Hier finden Sie die Aktualisierungsrate in Windows 10 und wie Sie sie auf den gewünschten Wert ändern:

So finden und ändern Sie die Aktualisierungsrate in der App „Einstellungen“.

In Windows 10 können Sie Aktualisierungsraten am besten in der App „Einstellungen“ anzeigen und verwalten. Einstellungen öffnen . Öffnen Sie dann den Abschnitt „System“.

Gehen Sie in den Windows 10-Einstellungen zu System

Stellen Sie sicher, dass in der linken Spalte die Registerkarte „Anzeige“ ausgewählt ist. Scrollen Sie rechts nach unten zum Link „Erweiterte Anzeigeeinstellungen“ und tippen Sie darauf.

Wo finde ich die Aktualisierungsrate von Windows 10? Wie ändere ich die Aktualisierungsrate von Windows 10?

Klicken Sie auf Erweiterte Anzeigeeinstellungen

TIPP : Möglicherweise möchten Sie auch wissen, wie Sie in Windows 10 die Bildschirmauflösung ändern und Text und Symbole vergrößern können.

Das Fenster Erweiterte Anzeigeeinstellungen wird geöffnet. Wenn Sie mehrere Displays an Ihren Windows 10-Computer angeschlossen haben, wählen Sie dieses Display aus dem Dropdown-Menü „Display auswählen“ aus. Anschließend sehen Sie im Abschnitt „Anzeigeinformationen“ die aktuelle Bildwiederholfrequenz in Hz, wie unten hervorgehoben.

Wo finde ich die Aktualisierungsrate von Windows 10? Wie ändere ich die Aktualisierungsrate von Windows 10?

Aktuelle Bildwiederholfrequenz anzeigen

Um die Aktualisierungsrate zu ändern, klicken oder tippen Sie auf das Dropdown-Menü „Aktualisierungsrate“ und wählen Sie die gewünschte Rate aus. Abhängig von Ihrem Monitor kann es 144 Hz, 120 Hz, 60 Hz oder weniger sein. Die angezeigten Werte hängen vom verwendeten Monitormodell und den in Windows 10 installierten Treibern für Grafikkarte und Monitor ab.

Wo finde ich die Aktualisierungsrate von Windows 10? Wie ändere ich die Aktualisierungsrate von Windows 10?

Bildwiederholfrequenz einstellen

Nachdem Sie die neue Bildwiederholfrequenz ausgewählt haben, werden Sie gefragt, ob Sie Ihre neuen Anzeigeeinstellungen beibehalten möchten. Um die neue Aktualisierungsrate anzuwenden, tippen Sie auf Änderungen beibehalten . Wenn Sie auf „Zurücksetzen“ drücken oder warten, bis das Bestätigungsdialogfeld ausgeblendet wird, kehrt der Bildschirm automatisch zur vorherigen Aktualisierungsrate zurück.

Wo finde ich die Aktualisierungsrate von Windows 10? Wie ändere ich die Aktualisierungsrate von Windows 10?

Bestätigen Sie, dass Sie die neuen Einstellungen beibehalten möchten

So können Sie die Aktualisierungsrate im Fenster „Eigenschaften des Anzeigeadapters“ anzeigen und ändern

Diese Methode gab es in der alten Systemsteuerung von Windows 7 und sie funktioniert auch immer noch in Windows 10, obwohl Sie manchmal die Bildwiederholfrequenz nicht ändern, sondern nur beobachten dürfen. Öffnen Sie zunächst das Fenster „Ausführen“ ( Windows + R ), kopieren Sie den folgenden Befehl und fügen Sie ihn ein:

rundll32.exe display.dll, ShowAdapterSettings 1

Klicken Sie dann auf OK oder drücken Sie die Eingabetaste auf der Tastatur.

Wo finde ich die Aktualisierungsrate von Windows 10? Wie ändere ich die Aktualisierungsrate von Windows 10?

Geben Sie den Befehl rundll32.exe display.dll, ShowAdapterSettings 1 ein

Das Eigenschaftenfenster für die Grafikkarte wird geöffnet und sieht wie im Screenshot unten aus.

Wo finde ich die Aktualisierungsrate von Windows 10? Wie ändere ich die Aktualisierungsrate von Windows 10?

Eigenschaften der Grafikkarte

Gehen Sie zur Registerkarte „Monitor“ , wo Sie im Feld „Bildschirmaktualisierungsrate“ die aktuelle Geschwindigkeit sehen. Um die Aktualisierungsrate zu ändern, klicken Sie darauf und wählen Sie einen neuen Wert aus der Dropdown-Liste aus. Klicken Sie dann auf OK , um es anzuwenden.

Wo finde ich die Aktualisierungsrate von Windows 10? Wie ändere ich die Aktualisierungsrate von Windows 10?

Gehen Sie zu „Monitor“ und legen Sie die Aktualisierungsrate fest

WICHTIGER HINWEIS : Microsoft hat Wert darauf gelegt, die alte Systemsteuerung durch die App „Einstellungen“ zu ersetzen. Diese Methode funktioniert auf immer weniger Computern und Geräten mit Windows 10. In naher Zukunft wird sie möglicherweise vollständig eingestellt und unbrauchbar.

So sehen Sie die Aktualisierungsrate von Windows 10 über CMD oder PowerShell

Wenn Sie gerne Befehle verwenden, können Sie die Aktualisierungsrate schnell sehen, indem Sie die Eingabeaufforderung öffnen oder PowerShell starten , je nachdem, was Sie möchten. Führen Sie dann den folgenden Befehl aus und drücken Sie die Eingabetaste auf der Tastatur:

wmic PATH Win32_videocontroller get currentrefreshrate

Der CurrentRefreshRate -Wert wird wie im Screenshot unten angezeigt angezeigt.

Wo finde ich die Aktualisierungsrate von Windows 10? Wie ändere ich die Aktualisierungsrate von Windows 10?

Aktualisierungsrate in PowerShell anzeigen

Leider gibt es in Windows 10 keinen Befehl, mit dem Sie die Aktualisierungsrate auf den gewünschten Wert einstellen können.

Mehr sehen:


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.