Was ist besser, Finder oder Datei-Explorer?

Was ist besser, Finder oder Datei-Explorer?

Sie kennen wahrscheinlich den Standard-Dateimanager auf Ihrem MacBook oder Windows-PC. Für Macs ist es der Finder und für Windows-PCs der Datei-Explorer. Jeder Dateimanager verfügt über seine eigenen einzigartigen Funktionen.

Obwohl Finder und Datei-Explorer ähnliche Funktionen bieten, unterscheiden sie sich in vielen Aspekten. Bedeuten diese Unterschiede, dass ein Dateimanager besser ist als der andere? Vergleichen wir sie, um es herauszufinden.

Einführung in Finder und Datei-Explorer

Obwohl es viele Alternativen zum Datei-Explorer und Finder gibt, bevorzugen viele Menschen die Verwendung dieser Standardtools zum Verwalten ihrer Dateien und Ordner.

Finder ist das native Dateiverwaltungstool von macOS, mit dem Sie auf die Inhalte Ihres Mac zugreifen können. Es befindet sich auf dem Dock Ihres Mac und erscheint als Happy Mac-Logo, ein lächelndes blau-weißes Quadrat mit einer Zickzacklinie in der Mitte.

Andererseits entspricht der Datei-Explorer, früher Windows Explorer, dem Finder von Microsoft Windows. Sein Symbol ist ein gelber Ordner mit einem blauen Rechteck am unteren Rand, der sich in der Taskleiste Ihres Windows-PCs befindet. Optisch unterscheiden sich die beiden Tools voneinander, sodass Sie möglicherweise einige Anpassungen vornehmen müssen, wenn Sie von einem zum anderen wechseln.

Design

Wenn Sie die einzelnen Tools öffnen, werden Sie feststellen, dass beide unterschiedliche Layouts haben. Ordner im Finder sind in der Seitenleiste in mehrere Kategorien unterteilt, darunter Favoriten, iCloud und Tags.

Alle Dateien und Anwendungen auf Ihrem Mac befinden sich in Ordnern innerhalb dieser Kategorien. Ihre zuletzt angezeigten Dateien werden im Ordner „Zuletzt verwendet“ angezeigt , dem Standardordner des Finders, während Sie Ihre Downloads im dafür vorgesehenen Ordner „ Downloads“ finden.

Ihre farblich gekennzeichneten Artikel befinden sich in Tags. Neben der Farbmarkierung können Sie auch eigene Tags erstellen. Wählen Sie eine Datei aus und klicken Sie dann bei gedrückter Ctrl-Taste darauf. Gehen Sie als Nächstes zu „Tags“, geben Sie ein neues Tag ein und wählen Sie dann „ Neues Tag erstellen“ aus . Ihr neues Tag wird in der Leiste unter „Tags“ angezeigt.

Was ist besser, Finder oder Datei-Explorer?

Abschnitt „Aktuelles“.

Wenn Sie hingegen den Datei-Explorer öffnen , sehen Sie „Dieser PC“ , der alle Ordner enthält – Dokumente, Downloads, Musik, Bilder und Videos . Weitere Kategorien neben „Dieser PC“ sind „OneDrive“ und „Schnellzugriff“ .

Der Datei-Explorer zeigt den Speicherplatz für Geräte und Laufwerke an , der Finder jedoch nicht. Um Ihre Speicherkapazität in macOS zu finden, müssen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Speicher gehen .

Die Seitenleiste des Finders lässt ihn minimalistischer erscheinen als den Datei-Explorer. Im Datei-Explorer können Sie einen Ordner im Navigationsbereich erweitern, indem Sie auf das Chevron-Symbol (>) daneben klicken. Alternativ können Sie auch auf den Ordner doppelklicken. Bei beiden Aktionen werden Unterordner innerhalb des Ordners angezeigt.

Wenn es jedoch viele Unterordner im Navigationsbereich des Datei-Explorers gibt, kann es unübersichtlich werden. Da der Finder jedoch keine Unterordner in der Seitenleiste hat, wirkt er weniger überladen als der Datei-Explorer. Im Vergleich zum Datei-Explorer verfügt der Finder über eine übersichtlichere und relativ attraktivere Benutzeroberfläche.

Besonderheit

Finder und Datei-Explorer sind beide Dateiverwaltungstools, die ähnliche Funktionen ausführen, sie sind jedoch auf unterschiedlichen Betriebssystemen verfügbar. Lassen Sie uns neben dem Design auch auf die Funktionen eingehen, die sie wirklich auszeichnen.

Ordner kategorisieren

Im Datei-Explorer trennen Standardordner wie „Dokumente “ und „Bilder“ Dateien innerhalb des Ordners auf relativ einfache Weise. Sie finden Ihre Dokumente unter „Dokumente“ und Fotos unter „Bilder“ , sodass Sie sie bei Bedarf leicht finden können.

Der Finder verfügt nicht über einen Standardordner für Videos, Musik oder Fotos . Wenn Sie einen eigenen Musik-, Video- oder Fotoordner wünschen, müssen Sie einen erstellen und ihn dann per Drag & Drop in die Seitenleiste ziehen. Wenn Sie Ihre iCloud-Fotos sehen möchten, müssen Sie die Fotos-App verwenden. Andere Bilder können als Dokumente in einem beliebigen Ordner im Finder gespeichert werden.

Darüber hinaus legt der Finder Ihre Screenshots im Desktop- Ordner ab und erkennt sie als Dokumente. Im Datei-Explorer befinden sich Screenshots im Standardordner „Screenshots“ unter „Bilder“.

Was ist besser, Finder oder Datei-Explorer?

Ordner werden im Navigationsbereich erweitert

Tags sind eine Kategorie im Finder, aber nicht im Datei-Explorer. Der Datei-Explorer verfügt über keine Kategorie für Tags, Sie können diese jedoch hinzufügen, indem Sie die Eigenschaften der Datei öffnen. Nachdem Sie das Tag hinzugefügt haben, können Sie nun die Suchfunktion des Datei-Explorers verwenden, um Dateien zu finden, indem Sie nach dem Tag suchen. Weitere Informationen finden Sie unter So fügen Sie Dateien in Windows 10 Tags hinzu .

Schnelle Aktionen

Im Finder und Datei-Explorer können Sie über das Kontextmenü einige schnelle Aktionen ausführen, z. B. ein Bild als Desktop-Hintergrund festlegen, Dateien mit unterstützten Anwendungen öffnen und Bilder bearbeiten.

Was ist besser, Finder oder Datei-Explorer?

Schnelle Aktionen

Der Finder hat dank seiner Schnellaktionsfunktion einen Vorteil gegenüber dem Datei-Explorer. Mit Schnellaktionen können Sie je nach Dateityp bestimmte Dinge mit einer Datei tun. Sie können beispielsweise im Finder bei gedrückter Ctrl-Taste auf ein Bild klicken, im Popup-Menü „Schnellaktionen“ auswählen, eine PDF-Datei erstellen, das Bild konvertieren und sogar den Hintergrund des Bilds von dort entfernen.

Dateien suchen

Ohne einen Dateimanager wird die Suche nach Dateien auf Ihrem Laptop sehr mühsam. Abhängig von der Anzahl der Ordner müssen Sie viele Ordner durchsuchen. Es kann einige Zeit dauern. Beim Auffinden von Dateien ist der Finder schneller.

Finder und Datei-Explorer verwenden ähnliche Befehle, um auf die Suchmaschine zuzugreifen. Wenn Sie im Datei-Explorer Strg + F drücken, gelangen Sie zur Suchleiste. Im Finder greifen Sie auf die Suchleiste zu, indem Sie auf Befehl + F klicken .

Was ist besser, Finder oder Datei-Explorer?

Suchergebnisse

Der Datei-Explorer braucht länger, um Dinge zu finden, was besonders ärgerlich sein kann, wenn Sie eine Datei dringend benötigen. Je mehr Dateien Sie haben, desto länger dauert es, bis der Datei-Explorer die gewünschte Datei findet. Sie können jedoch schneller durch Dateien und Ordner im Datei-Explorer navigieren, indem Sie eine Windows-Suche über die Taskleiste Ihres PCs durchführen.

Wenn Sie im Datei-Explorer über das Suchtool der Taskleiste nach Dateien oder Ordnern suchen, ist der Vorgang genauso schnell wie im Finder. Allerdings ist die Suche nach Dateien und Ordnern im Datei-Explorer langsamer als im Finder.

Dateien auswählen

Finder und Datei-Explorer verwenden leicht unterschiedliche Befehle für dieselbe Aufgabe, z. B. die Auswahl aller Elemente in einem Ordner mit Befehl + A im ersteren und Strg + A im letzteren. Allerdings gelingt es dem Datei-Explorer besser, mehrere Elemente mit der Umschalttaste auszuwählen.

Wenn Sie eine Datei als Liste, Kachel oder Symbol im Datei-Explorer anzeigen, können Sie alle Elemente in einer Zeile auswählen, indem Sie auf die Umschalttaste und die linke Pfeiltaste klicken. Wenn Sie das Ende der Zeile erreichen, wird Ihre Auswahl in die nächste Zeile verschoben.

Diese Schritte sind auf einem Mac etwas anders. Wenn Sie Ihre Elemente beispielsweise als Symbole anzeigen, können Sie im Finder mehrere Elemente in einer Reihe auswählen, indem Sie die Umschalttaste und die linke Pfeiltaste drücken. Am Ende der Zeile müssen Sie die Umschalt- und die Abwärtspfeiltaste gedrückt halten, um mit der nächsten Zeile fortzufahren. Abhängig von Ihrer Ausrichtung können Sie dann weiterhin Elemente in der Zeile auswählen, indem Sie die Umschalttaste und den Links-/Rechtspfeil drücken.

Was ist besser, Finder oder Datei-Explorer?

Wählen Sie Dateien mit der Umschalttaste aus

Glücklicherweise hat Quantrimang.com dies in einem separaten Artikel detailliert beschrieben. Lesen Sie daher bitte mehr darüber, wie Sie auf dem Mac mehrere Dateien auswählen .

Dateien löschen

Das Entfernen von Dateien ist im Datei-Explorer etwas einfacher. Sie müssen lediglich eine oder mehrere Dateien auswählen und dann die Entf- Taste drücken, um sie in den Papierkorb zu verschieben . Dies ist nützlich, wenn Sie Ordner auf Ihrem Windows-PC bereinigen möchten. Sie können auch Umschalt + Entf drücken, wenn Sie Dateien dauerhaft löschen möchten, anstatt sie in den Papierkorb zu verschieben .

Auf der anderen Seite müssen Mac-Benutzer zwei Tasten drücken – Befehl + Entf –, um Dateien vom Finder in den Papierkorb zu senden. Und wenn Sie sie dauerhaft löschen möchten, müssen Sie drei Tasten drücken: Option + Befehl + Entf . Alternativ können Sie bei gedrückter Strg-Taste darauf klicken und „ In den Papierkorb verschieben“ auswählen oder einfach die Drag-and-Drop-Funktion verwenden, um dasselbe zu tun.

Was ist besser, Finder oder Datei-Explorer?

In den Papierkorb verschieben

Was ist besser, Finder oder Datei-Explorer?

Ob der Finder besser ist als der Datei-Explorer, hängt davon ab, was Ihnen bei einem Dateimanager am wichtigsten ist. Was Geschwindigkeit und Design angeht, enttäuscht Finder sicherlich nicht. Wenn es Ihnen jedoch nichts ausmacht, Ihre Dateien zu kategorisieren und sie schneller zu finden, ist der Datei-Explorer möglicherweise die bessere Wahl.

Wenn es um die Navigation geht, ist der Datei-Explorer einfacher zu verstehen. Im Gegensatz dazu kann der Finder für neue Benutzer etwas gewöhnungsbedürftig sein. Letztendlich kommt es vor allem darauf an, was die einzelnen Dateimanager können und ob Sie den einen dem anderen vorziehen.


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.