Was ist der Office 365-Angriffssimulator? Wie benutzt man es?

Was ist der Office 365-Angriffssimulator? Wie benutzt man es?

Wenn Sie Office 365 Threat Intelligence verwenden, können Sie Ihr Konto so einrichten, dass Simulationen von Phishing-Angriffen in Echtzeit auf Ihr Unternehmensnetzwerk ausgeführt werden. Es hilft Ihnen, Maßnahmen zu ergreifen, um sich auf mögliche zukünftige Angriffe vorzubereiten. Mit dem Office 365 Attack Simulator können Sie Ihre Mitarbeiter darin schulen, solche Angriffe zu erkennen. In diesem Artikel werden verschiedene Methoden zur Simulation von Phishing-Angriffen vorgestellt .

Zu den Angriffsarten, die Sie mit dem Office 365-Angriffssimulator simulieren können, gehören die folgenden.

  1. Spear-Phishing-Angriff
  2. Passwort-Spray-Angriff
  3. Brute-Force-Passwort-Angriff

Sie können auf den Angriffssimulator unter Threat Management im Security and Compliance Center zugreifen . Wenn es dort nicht verfügbar ist, haben Sie es wahrscheinlich nicht installiert.

Was ist der Office 365-Angriffssimulator? Wie benutzt man es?

Beachten Sie Folgendes:

  • In vielen Fällen enthalten ältere Abonnements nicht automatisch Office 365 Threat Intelligence. Es muss als separates Add-on erworben werden.
  • Wenn Sie einen benutzerdefinierten Mailserver anstelle des regulären Exchange Online verwenden , funktioniert der Emulator nicht.
  • Das Konto, mit dem Sie den Angriff ausführen, muss die Multi-Faktor-Authentifizierung in Office 365 verwenden .
  • Sie müssen sich als globaler Administrator anmelden, um den Angriff zu starten.

Angriffssimulator für Office 365

Bei der Durchführung geeigneter Angriffssimulationen müssen Sie kreativ sein und wie ein Hacker denken. Einer der gezielten Phishing-Angriffe ist der Spear-Phishing-Angriff. Generell gilt: Wer mit Spear-Phishing experimentieren möchte, sollte vor dem Angriff ein wenig recherchieren und einen Anzeigenamen verwenden, der bekannt und vertrauenswürdig erscheint. Solche Angriffe werden hauptsächlich durchgeführt, um Benutzeranmeldeinformationen zu sammeln.

So führen Sie Phishing-Angriffe mit dem Attack Simulator Office 365 durch

Die Methode zur Durchführung von Phishing-Angriffen mit Attack Simulator Office 365 hängt von der Art des Angriffs ab, den Sie durchführen möchten. Die Benutzeroberfläche ist jedoch leicht verständlich und somit ist es sehr einfach, eine Angriffssimulation hinzuzufügen.

  1. Beginnen Sie mit Bedrohungsmanagement > Angriffssimulator .
  2. Die Benennung des Projekts mit einem aussagekräftigen Satz hilft Ihnen später bei der Datenverarbeitung.
  3. Wenn Sie eine vorhandene Vorlage verwenden möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf Vorlage verwenden klicken .
  4. Wählen Sie im Feld unter dem Abschnitt „Name“ die E-Mail-Vorlage aus, die Sie an den Zielempfänger senden möchten.
  5. Weiter klicken .
  6. Geben Sie in diesem Bildschirm den Zielempfänger an; Es kann sich um eine Einzelperson oder eine Gruppe handeln
  7. Weiter klicken .
  8. Der dritte Bildschirm ermöglicht die Konfiguration der E-Mail-Details; Hier können Sie den Anzeigenamen, die E-Mail-ID, die Phishing-Anmelde-URL, die benutzerdefinierte Zielseiten-URL und den E-Mail-Betreff angeben.
  9. Klicken Sie auf „Fertig stellen“ , um den Spear-Phishing-Angriff zu starten.

Im Office 365-Angriffssimulator sind mehrere andere Arten von Angriffen verfügbar, z. B. Passwort-Spray- und Brute-Force-Angriffe. Sie können sie herausfinden, indem Sie einfach ein oder mehrere gängige Passwörter hinzufügen oder eingeben, und prüfen, ob das Netzwerk möglicherweise von Hackern kompromittiert wird.

Mithilfe simulierter Angriffe können Sie Ihre Mitarbeiter in Bezug auf verschiedene Arten von Phishing- Angriffen schulen . Sie können die Daten später auch verwenden, um andere Dinge in Ihrem Büro herauszufinden.

Wenn Sie Fragen zum Angriffssimulator in Office 365 haben, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar im Kommentarbereich unten! Viel Glück!

Mehr sehen:


So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

So blockieren Sie den Internetzugriff mithilfe von Gruppenrichtlinien (GPO)

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Internetzugriff für Benutzer oder Computer im Active Directory-Gruppenrichtlinienobjekt blockieren. Lernen Sie effektive Methoden, moderne Sicherheitsprotokolle und Best Practices kennen.

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Warum müssen wir USB formatieren? Wie formatiere ich USB?

Das Formatieren eines USB-Sticks ähnelt dem Formatieren jedes anderen Laufwerks. Hier erfahren Sie, warum und wie Sie USB formatieren sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Beheben Sie den Fehler „Game Security Violation Detected“ in Windows 10

Wenn beim Starten eines Spiels unter Windows 10 der Fehler „Game Security Violation Detected“ angezeigt wird, sind die Lösungen einfach und effektiv. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem beheben können.

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

So wechseln Sie die Lautsprecher mit Tastenkombinationen unter Windows 10

Wechseln Sie mühelos zwischen Audiogeräten unter Windows 10 mit Tastenkombinationen. Erfahren Sie, wie Sie den Audio-Umschalter effizient nutzen.

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

8 Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen

Entdecken Sie 8 einfache Möglichkeiten, MSConfig in Windows 11 zu öffnen, um zahlreiche Probleme effizient zu beheben.

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

4 gefälschte Viren, die zum Spaß Freunde trollen

Freunde und Familienmitglieder zu trollen macht Spaß mit diesen harmlosen gefälschten Viren. Hier sind vier kreative Ideen, um Ihre Freunde zum Lachen zu bringen.

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Unterschied zwischen Virtualisierung und Emulation

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Virtualisierung und Emulation sowie deren Vor- und Nachteile. Erfahren Sie, wie diese Technologien in modernen IT-Umgebungen eingesetzt werden.

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

So aktivieren oder deaktivieren Sie Device Guard unter Windows 10

Device Guard ist ein wichtiges Sicherheitsfeature in Windows 10, das sicherstellt, dass nur vertrauenswürdige Anwendungen ausgeführt werden. So aktivieren oder deaktivieren Sie es.

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

So verwenden Sie vDOS, um alte DOS-Programme unter Windows 10 auszuführen

Erfahren Sie, wie Sie vDOS verwenden, um alte DOS-Software unter Windows 10 auszuführen. Dieser Emulator ist ideal für die Nutzung älterer Programme, bietet jedoch keine optimale Lösung für Spiele.

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

3 Möglichkeiten, USB Selective Suspend in Windows 11 zu deaktivieren

Wenn Sie Probleme mit USB-Geräten auf Ihrem Windows 11-Computer haben, sollten Sie die Funktion „USB Selective Suspend“ deaktivieren.